Reinigung Und Pflege; Reinigung; Pflege; Störungen Beheben - Siemens ER6 PT Serie Instrucciones De Uso

Tabla de contenido
Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 19

Reinigung und Pflege

Reinigung

Ist das Gerät einmal abgekühlt, reinigen Sie es mit einem
Schwamm, Wasser und Seife.
Reinigen Sie die Oberflächen der Brennereinzelteile nach jeder
Benutzung und in kaltem Zustand. Auch die kleinsten Rück-
stände (überkochende Speisen, Fettspritzer, usw.) brennen sich
in die Oberfläche ein und sind später nur schwer zu entfernen.
Für eine richtige Flamme müssen die Löcher und Ritzen der
Brenner sauber sein.
Das Bewegen einiger Kochgefäße kann Metallspuren auf den
Rosten hinterlassen.
Säubern Sie Brenner und Roste mit Seifenwasser und einer
nicht metallischen Bürste.
Alternativ können die Roste im Geschirrspüler gereinigt wer-
den. Das vom Hersteller des Geschirrspülers empfohlene Reini-
gungsmittel verwenden. Bei starker Verschmutzung empfiehlt
sich eine vorherige Reinigung der Roste.
Die Brennerdeckel nicht im Geschirrspüler reinigen.
Wenn die Roste Gummiauflagen haben, gehen Sie bei der Rei-
nigung vorsichtig vor. Die Auflagen könnten sich lösen und der
Rost das Kochfeld zerkratzen.
Trocknen Sie immer alle Brenner und Roste. Wassertropfen
oder feuchte Zonen am Beginn des Kochvorgangs können das
Email beschädigen.
Störungen beheben
In einigen Fällen können aufgetretene Störungen leicht beho-
ben werden. Bevor Sie den Kundendienst rufen, beachten Sie
folgende Hinweise:
Störung
Störung der allgemeinen
Elektrik.
Die automatische Zündung
funktioniert nicht.
Ungleichmäßige Brenner-
flamme.
Der Gasfluss scheint nicht
normal zu sein oder es tritt
kein Gas aus.
Mögliche Ursache
Sicherung defekt.
Die automatische Sicherung oder ein Fehlerstrom-
schutzschalter wurde ausgelöst.
Zwischen den Zündkerzen und den Brennern kön-
nen sich Reste von Lebensmitteln oder Reinigern
befinden.
Die Brenner sind nass.
Die Brennerdeckel sind nicht richtig aufgelegt.
Das Gerät ist nicht oder falsch geerdet oder die
Erdung ist beschädigt.
Die Brennerteile sind nicht richtig aufgelegt.
Die Ritzen des Brenners sind verschmutzt.
Zwischengeschaltete Ventile sind geschlossen.
Bei Verwendung einer Gasflasche überprüfen,
dass diese nicht leer ist.
Nachdem die Brenner gereinigt und getrocknet sind, versichern
Sie sich, dass die Deckel gut auf den Verteilern platziert sind.
Achtung!
Keine Dampfreiniger verwenden. Das Kochfeld kann dadurch
beschädigt werden.
Keine Scheuermittel, Metallschwämme, scharfen Gegen-
stände, Messer oder ähnliches verwenden, um angetrock-
nete Essensreste vom Kochfeld zu entfernen.
Keine Messer, Schaber oder ähnliches zur Reinigung der
Verbindungsstelle des Glases mit den Kappen der Brenner,
den Metallprofilen oder auf den Glas- oder Aluminiumblen-
den, falls vorhanden, verwenden.

Pflege

Entfernen Sie übergelaufene Flüssigkeiten sofort. So vermeiden
Sie, dass Essensreste ankleben und Sie sparen Mühe und Zeit.
Die Kochgefäße nicht über das Glas ziehen, es können Kratzer
entstehen. Ebenso sollte vermieden werden, dass harte oder
spitze Gegenstände auf das Glas fallen. Die Ränder des Koch-
felds keinen Stößen aussetzen.
Sandkörner (z. B. vom Säubern von Gemüse) zerkratzen die
Glasfläche.
Karamellisierter Zucker oder übergelaufene Lebensmittel mit
hohem Zuckergehalt müssen sofort mittels eines Glasschabers
von der Kochstelle entfernt werden.
Lösung
Im Hauptsicherungskasten prüfen, ob die Siche-
rung defekt ist und ggf. ersetzen.
Im Hauptbedienfeld prüfen, ob die automatische
Sicherung oder ein Fehlerstromschutzschalter
durchgebrannt ist.
Der Zwischenraum zwischen Zündkerze und Bren-
ner muss sauber sein.
Die Brennerdeckel sorgfältig trocknen.
Überprüfen, ob die Deckel richtig aufliegen.
Setzen Sie sich mit dem Elektroinstallateur in Ver-
bindung.
Die Brennerteile richtig auf den entsprechenden
Brenner auflegen.
Ritzen des Brenners säubern.
Die möglichen zwischengeschalteten Ventile öff-
nen.
Gasflasche austauschen.
9
Tabla de contenido
loading

Este manual también es adecuado para:

Er7 rt serieEr serieEr6 ptEr7 rtEc6 ptEc7 rt ... Mostrar todo

Tabla de contenido