Signalverhalten; Abb. 3: Taktbetrieb Der Sicherheitsschalter In4000 Standard - SICK Stsndart IN4000 Instrucciones De Servicio

Tabla de contenido
Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

Kapitel 3
Abb. 3:
Taktbetrieb der
Sicherheits-
schalter IN4000
Standard
Tab. 5:
Eingangskenn-
daten der Sicher-
heitsschalter
IN4000
Standard
22
© SICK AG • Industrial Safety Systems • Deutschland • Irrtümer und Änderungen vorbehalten • 8010934/YTC9/2016-04-01
Produktbeschreibung
3.5

Signalverhalten

Der Sicherheitsschalter muss an seinem Eingang TE
mit einem Taktsignal betrieben werden, das die fol-
genden Bedingungen erfüllt (vgl. Abb. 3):
Takteingang (TE)
Taktausgang (A)
Die elektrischen Eingangskenndaten sind kompatibel
zu den Ausgangskenndaten gemäß EN 61 131-2
(Nennstrom 0,1 A und Nennspannung 24 V):
Logisch „1"
Logisch „0"
Zulässige
Testimpulsdauer
Ist das Bedämpfungselement in der Freigabezone und
liegt kein Sensorfehler vor, wird das Takteingangs-
signal mit der Verzögerungszeit td verzögert an den
Ausgang weitergereicht. Die Ausgangskenndaten sind
kompatibel zu den Kenndaten des Eingangs gemäß
EN 61 131-2 Typ 1 oder 2:
≥ 11 V, < 30 V
5V
1,0 ms
Betriebsanleitung
IN4000 Standard
T1 ≥ 50 ms
T2 ≥ 50 ms
T = 100...500 ms
Td = 1,0...1,5 ms
Eingangsstrom 3 mA
Reststrom 1 mA
Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido