Entnehmen Von Einwegbatterien; Fehlerbehebung - Philips FC8820 Manual Del Usaurio

Ocultar thumbs Ver también para FC8820:
Tabla de contenido
Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 59
Recycling

Entnehmen von Einwegbatterien

Fehlerbehebung

Problem
Der Roboter fängt nicht
an zu reinigen, wenn ich
auf die Start-/Stopp-
Taste drücke.
- Dieses Symbol bedeutet, dass das Produkt nicht mit dem normalen
Hausmüll entsorgt werden kann
- Dieses Symbol bedeutet, dass das Produkt Einwegbatterien enthält, die
nicht mit dem normalen Hausmüll entsorgt werden dürfen
/
/EG .
- Beachten Sie die geltenden Vorschriften zur getrennten Entsorgung von
elektrischen und elektronischen Produkten und Batterien. Die
ordnungsgemäße Entsorgung dient dem Schutz von Umwelt und
Gesundheit.
Beachten Sie beim Entnehmen und Einsetzen von Einwegbatterien die
Hinweise in der Bedienungsanleitung.
In diesem Kapitel werden die häufigsten Probleme beschrieben, die beim
Gebrauch der Maschine auftreten können. Sollten Sie ein Problem mithilfe
der nachstehenden Informationen nicht beheben können, besuchen Sie
unsere Website unter: www.philips.com/support und ziehen Sie die Liste
„Häufig gestellte Fragen hinzu, oder wenden Sie sich an das Philips
Consumer Care-Center in Ihrem Land.
Mögliche Ursache
Der Akku ist leer.
Der kleine Stecker ist immer
noch in der Buchse am
Roboter eingesteckt.
Der Netzschalter ist nicht auf
Position "On" I, Ein gestellt.
/ /EU .
Die Lösung
Laden Sie den Akku auf siehe Kapitel "Für
den Gebrauch vorbereiten" .
Der Roboter arbeitet bei Netzspannung
nicht. Er arbeitet nur mit seinem Akku.
Daher vor Benutzung immer den Adapter
vom Netz und vom Roboter trennen.
Drücken Sie den Netzschalter. Drücken Sie
die Start-/Stopp-Taste am Roboter oder
an der Fernbedienung, um mit der
Reinigung zu starten.
Deutsch
Tabla de contenido
loading

Este manual también es adecuado para:

Fc8810

Tabla de contenido