Durch die Traktion Steuerung wird Gewicht vom Pflug
auf den Schlepper übertragen und somit der Schlupf
minimiert.
Hydraulikzylinder (Zy)
Manometer (Ma)
Druck im Hydraulikzylinder ablesen
Absperrhahn (Ab)
Gasspeicher (Ga)
Details siehe Kapitel "Servo Nova"
Steckkupplung (St)
Für Druckänderung im Hydraulikzylinder bei einem
Einwegsteuergerät am Schlepper anschließen
Druck im Hydraulikzylinder einstellen:
- Steuerventil am Schlepper drucklos stellen.
- Steckkupplung (St) am Schlepper anschließen.
- Absperrhahn (Ab) öffnen (Stellung E).
- Steuerventil am Schlepper betätigen bis Arbeitsdruck
erreicht ist -> siehe Manometer (Ma) Anzeige
(Arbeitsdruck: 90 - 150 bar)
- *) Absperrhahn (Ab) schließen (Stellung A).
- *) Steckkupplung (St) abgeschließen.
*) Die Steckkupplung kann am Schlepper angeschlossen bleiben, der Arbeitsdruck ist jederzeit veränderbar.
Transport- und Abstelleinstellung
- Mittels Steuerventil den Hydraulikdruck an der Traktion Steuerung absenken.
(Das Abkoppeln des Oberlenkers wird erleichtert und die Komponenten der Traktion Steuerung werden entlastet.)
- Hydraulikdruck an der Traktion Steuerung absenken.
(Das Abhängen des Oberlenkers wird erleichtert und die Komponenten der Traktion Steuerung werden entlastet.)
0900_E-TRAKTION STEUERUNG_983
Traktion Steuerung - Funktionsweise
074-09-70
Betriebseinstellung
Transport- und Abstelleinstellung
TRAKTION STEUERUNG
Ma
Ab
Zy
Ga
St
St
E
A
021-09-02
- 21 -
Sicherheitshinweis!
Quetschgefahr bei
Druckänderungen
Gefahrenbereich
Ballastgewicht ist
für den Betrieb
Steuerung von
90 - 150 bar
80 bar
E
im Zylinder.
Nicht in den
greifen!
Hinweis!
Ausreichend
der Traktion
Vorteil