Pottinger SERVO 6.50 Instrucciones De Servicio página 13

Tabla de contenido
Idiomas disponibles

Idiomas disponibles

Pflug-Ausgangsstellung:
Variante Standard:
Variante Servo Plus:
Funktionsweise:
Die Arbeitsbreite des Pfluges wird durch die eingestellte Schnittbreite der einzelnen Pflugkörper bestimmt.
Variante Standard: 5 definierte Schnittbreiten sind mechanisch einstellbar.
Variante Servo Plus: Die Schnittbreite ist stufenlos hydraulisch einrstellbar.
Variante: Standard
Schnittbreite je Pflugkörper einstellen:
- Vordere Sechs kant schraube (vS) lockern.
- Hintere Sechskantschraube (hS) herausnehmen .
- Befestigungskonsole soweit schwenken bis die
gewünschte Schnittbreite erreicht ist und die
Sechskantschraube (hs) in eine der Bohrungen
(Bo) paßt.
- Sechskantschrauben (vS, hS) wieder festziehen.
Fahrwerk analog zur Schnittbreite nachstellen:
Die Richtung des Fahrwerks wird durch die Spindel (Sp)
bestimmt und ist abhängig von der Pflugkörpereinstellung.
(siehe Tabelle)
Bohrung für
Spindel
Sechskantschraube
(Sp) [cm]
1
2
3
4
5
Variante: Servo Plus
Anstatt einer Spindel (Sp) wird die Schnittbreite mit einem Hydraulikzylinder (Zy) verstellt:
(Details siehe Kapitel "Servo Plus")
Zy
0900-E_EINSTELLMÖGLICHKEITEN_9851
Schnittbreite einstellen
Einstellung ändern vor dem Einsatz
Einstellung kann auch während dem Einsatz geändert werden.
(Details siehe Kapitel "Servo Plus")
Schnittbreite
[cm]
52
33
57
38
62
43
67
48
72
53
EINSTELLMÖGLICHKEITEN
- 13 -
Nach einer Änderung
der Schnittbreite ist
auch die Schnitt-
breite "Erstkörper"
erneut zu überprü-
Das Fahrwerksrad
muss während des
074-09-57
parallel zur Arbeits-
Sp
074-09-59
E
Hinweis!
fen!
Hinweis!
Pflügens immer
richtung laufen.
Tabla de contenido
loading

Este manual también es adecuado para:

Servo 6.50 plusServo 6.50 novaServo 6.50 nova plus

Tabla de contenido