KAPITEL 4
MONTAGE DES MOTORS
GEFAHR - ELEKTRISCHE ENTLADUNGEN
Während der gesamten Installationsarbeiten darf die Pumpe nicht am Stromnetz angeschlossen sein.
Die Pumpen der Serie SCM 4 PLUS®, SCM 4 HF und SA 6 wurden für die Ankopplung an Motoren zu 4" (SCM 4 PLUS®, SCM 4 HF
und SA 6) und zu 6® (SA 6) zu den Normen NEMA konzipiert.
Um eine korrekte Verbindung herzustellen, ist vorzugehen wie folgt:
•
Die Schutzrinne des Kabels und den
Schutzfilter für den Sand entfernen
•
Die freie Rotation der Motorwelle und
der Pumpe von Hand überprüfen
•
Sicherstellen, daß das Anschlußstück
und die Anschlußfläche gereinigt sind
•
Den Pumpenkörper mit dem Motor
verbinden; dabei ist darauf zu achten,
daß das elektrische Kabel korrekt in
KAPITEL 5
INSTALLATION DER PUMPE (S. ABB. 1)
GEFAHR - ELEKTRISCHE ENTLADUNGEN
Während der gesamten Installationsarbeiten darf die Pumpe nicht am Stromnetz angeschlossen sein.
GEFAHR - ELEKTRISCHE ENTLADUNGEN
Niemals das elektrische Kabel benutzen um die Pumpe zu halten.
GEFAHR - ELEKTRISCHE ENTLADUNGEN
Beim Hinablassen der Pumpe in den Brunnen is äußerste Vorsicht geboten, damit das elektrische Kabel
nicht beschädigt wird.
GEFAHR - EXPLOSION
Die Pumpen dieses Typs können einen hohen Druck entwickeln. Im Fall einer Installation von
Sammelbehältern oder Expansionsgefäßen wird die Installation eines Druckreduzierventils zwischen dem
Behälter und der Pumpe empfohlen.
GEFAHR - EXPLOSION
Alle Rohre und/oder Bestandteile der Anlage müssen einen maximalen Betriebsdruck haben, der
größer als oder gleich groß wie der maximale Druck der Pumpe ist. Wo dies nicht möglich ist, muß ein
Druckverminderer benutzt werden.
ACHTUNG
Die Pumpe und die ganze Rohrleitung vor Einfrieren schützen.
•
Entsprechung mit den dafür
vorgesehenen Fugen gelegt
wird, die in den verschiedenen
Pumpenhalterungen gezogen sind
•
Die Muttern an den Diagonalen
abwechselnd anziehen und sie so
an den vier Zugstangen des Motors
verschrauben
•
Das Elektrokabel entlang der Pumpe
positionieren und die Schutzrinne
wieder anmontieren; dies geschieht,
indem sie mit Hilfe der dafür
vorgesehenen Schrauben an dem
hydraulischen Körper befestigt wird.
•
Mit den dafür vorgesehenen
Schrauben den Schutzfilter für den
Sand an der unteren Halterung des
hydraulischen Körper befestigen.
D
27