Beispiel: Den (gegenw_rtig
abgestimmten)
UKW-Sender
im Speicherplatz
P03 speichern
u _:> u//
,,_® ®°"°"_/
2
2--
i
Oo.©.b,©.
""
ooop//
Vor der Inbetriebnahme
der Fernbedienung!
Vergewissern
Sie
sich,
dass
die
dchtige
Fernbedienungs-Betriebswahltaste
gedrL_ckt
wird, um die Fernbedienung
in den AV-Modus
zu
schalten.
Lassen
Sie, w_hrend
die "P - -'-Anzeige
blinkt,
den
Speicherplatz
"P03"
mithilfe
der Umschalttaste
und den
KanaI-Tasten (CH) (-, +) anzeigen.
Bei jeder
Bet_tigung
der
Umschalttaste
wird
10
zur
gegenw_rtig
eingestellten
Speicherplatznummer
- zwischen
P0O und P40 - hinzu addiert.
Beispieh
Wenn bei der Einstellung
P13 gestartet
wird,
__ , _,.
c_, (_
__
Bet_tigung
tier
_t
_.
k
Umschalttaste
die
folgende
_,nderung
P13
P23 _
P33 -* P03 _
Fembedienung
P13 -_-.
Beispieh
Wenn bei der Einstellung
P00 gestartet
wird,
erfolgt nach jeder
Bet_tigung
der Umschalttaste
die folgende
_,nderung
PO0 -*
PIO-*
P2O _ P3O _ P40-*
P10 _...
Stimmen
Sie
den
Sender
ab, den
Sie
speichern
_1
m6chten;
dracken Sie anschliegend
die Speicher-Taste.
•
Die "P - -" -Anzeige
blinkt far 10 Sekunden.
Fembedienung
DrOcken
Sie die MEMORY-Taste,
w_hrend
die "PO3"-
Anzeige
blinkt.
•
Die
"PO3"-Anzeige
leuchtet
und die
Speicherung
wird abgeschlossen.
NTSOPAt
%
Fembedienung
Speicherung
•
Bis zu 40 MW- oder UKW-Sender
kSnnen mktels
diesem
Verfahren gespeichert
werden,
•
Zus_tzlich
zur Empfangsfrequenz
wird der Empfangsmodus
(Mono oder Stereo) gespeichert;
prOfen Sie beim Speichern
yon
Sendern das Display.
•
Wenn ein Sender unter einer Speicherplatznummer
gespeichert
werden
soil, die schon belegt ist, wird der alte Sender durch
den neuen ersetzt.
•
Der Vorwahlspeicher
wird nicht gelSscht,
wenn das Netzkabel
abgezogen
wird.
ADS funktioniert
nur im UKW-Band
und ist ein Service
der Radiosender,
der die 0bertragung
zus_tzlicher
Informationen
mit dem
regul_ren Sendesignal
ermSglicht.
Folgende drei RDSdnformationstypen
kSnnen von diesem Ger_t empfangen
werden:
•
Programmtyp
(PTY)
PTY identifiziert
den Typ eines RDS-Prgrammes.
Die Programmtypen
und ihre Anzeigen
sind:
... =....=........=. =.......
i"ii"
i" i"i .i. i"::::::,
.i. H i" U
::::,i"" U b:: i
i:::.i.., EU L., H
i i:::.
bq',:: PW i P1
L., U h.
i U i"::i:::.
.........=.
=....==..., ....
= =..... =.....=.=.... = ...
U i"i i":: .i. i::: iJ
P'UP"
iq
Nachrichten
[ R0 (:::l'::: H
Aff_ren
[ iE:F::iEi;Y H
Information
[ L ]: i:ilil'-i'T"
H
Sport
[ i::::LJ:::J:ili;:ili;:[ i:::::ili;
Ausbfldung
[ OTHER
H
Drama
[ I.dEF::iTHEi:R
Kultur
[ F :[ I".II:::II".I(:::E
Technik
[ i::::m ]: h.[::q:;;:Ei:J",J
Verschiedenes
[ :ili;O(::: :[
F::il
....
Popmusik
[ REL
]: G :[ ON
RocbMusik
I F::i"iOi".iiE: :i:i".i
I
HSreranrufe
Easy Listening
I "T'RI:::JI"IEi ....
I
meisen &
Wandern
Leichte Klassik
I L.E :[ :IIi;{.JRE
I
Freizeit &
Hobby
Ernste Klassik
I
..:rI:::I:ZZ
I
Jazz-Musik
Andere
Musik
I i::::i:::iUN'['RY
I
Country-Musik
Wetterberichte &
..........................
Meteoroogsches
i"ii"i i .i. UH
i'i
I
Volksmusik
Finanzen
I Oh.J:::' :[ E:iii;
I
Oldies
Kinderprogramme I FOL.j.:::
H
I
Folk-Musik
Soziales
I [x::ii:::: u H E i''H"
I
aokumentationen
Religion
•
Verkehrsfunk
(TP)
TP identifiziert
Programme,
die Verkehrsnachrichten
0bertragen.
Dies erlaubt lhnen auf einfache Art, die aktuelle Verkehrslage
abzuhSren,
bevor Sie Ihr Haus verlassen.
•
Radiotext
(RT)
RT ermSglicht
tier RDS-Station
Textnachrichten
zu Obertragen,
die dann auf dem Display erscheinen.
HINWEIS:
Die nachfolgend
mit den RDS-, PTY- und RT-Tasten ausgefL_hrten
Funktionen
kSnnen nicht in Regionen
aktiviert werden,
in denen es keine RDS-Sender
gibt.
Beispiel: Den unter der Speicherplatznummer
P03 gespeicherten
Sender aufrufen
(Dieser Betrieb kann nur von der Fernbedienung
aus durchgefahrt
werden.)
o _:> o//
l/
Vor der Inbetriebnahme
der Fernbedienung!
Vergewissern
Sie
sich,
dass
die
richtige
_u,_c_
Fernbedienungs-Betriebswahltaste
gedrL_ckt
(_._.
wird, um die Fernbedienung
in den AV-Modus
zu
schalten.
DrOcken Sie die Umschalttaste
und die KanaI-Taste (CH)
(-,
+)
auf der
Fembedienung
und
w_hlen
Sie die
Speicherplatznummer
"P03".
Fernbedienung
74