www.ghibliwirbel.com
Professional Cleaning Machines Since 1968
(48) "
" wird diese Funktion deakti-
viert.
HINWEIS:
Im Falle einer Erschöpfung des che-
mischen Dosiersystem,s nachdem der
Tank ersetzt wurde, halten Sie min-
destens „5" Sekunden den Knopf (48)
"
" gedrückt, Luftspülung schaltet
ein und dauert ca. 40 Sekunden; Diese
Funktion ist nur betriebsbereit , wenn
die Maschine gestoppt ist, mit dem
Schlüssel (29) in der Position „ON" und
Wählhebel (31) auf neutral.
ECO
50)
ECO Knopf
-
Durch Drücken der Taste (50) "
werden die Parameter von Wasser, Che-
mikalien, Saug und Druck des Knopfes
folgende Werte haben:
• Wasserdurchfluss = 3 ^ Kerbe.
• Chemisches Mittel = Position 1 (0,2%).
• Sauger = Silent-Modus (50%).
• Bürstendruck auf dem Boden = Min-
destdruck.
51) Einstellen der Bürstendruck
-
Mit gesenktem Kopf können Sie den
Druck der Bürsten auf dem Boden in drei
Positionen einstellen:
• Mindestdruck=
Auf dem Display erscheint folgendes
Symbol "
min
• Mitteldruck=
Auf dem Display erscheint folgendes
Symbol "
med
• Maximaldruck=
Auf dem Display erscheint folgendes
Symbol "
max
-
Durch Drücken des Knopfes (51a)
ECO
".
".
".
"
" erhöht sich der Wert; durch Drü-
cken des Knopfes (51b) "
gert sich der Wert.
HINWEIS:
Jedes Mal, wenn die Kopfgruppe un-
tenkommt (Ruhestellung), wird der
Druck der Bürsten auf Minimum ge-
stellt.
HINWEIS:
Diese Funktion ist mit einem Sicher-
heitssystem ausgestattet, das auto-
matisch eine übermäßige Absorption
des Stroms durch die Bürstenmotoren
ermittelt und in der Lage ist, automa-
tisch den Bürstendruck auf den Boden
zu variieren, und sie in die am besten
geeigneten Position zu bringen.
"
6.1.b - Beschleunigerpedal (Abb. 10)
-
Durch Betätigung des Beschleunigungspe-
dals (7) fährt die Maschine, je nachdem, ob
der Vorwärts- oder der Rückwärtsgang ein-
gestellt ist, vorwärts oder rückwärts.
-
Durch Loslassen des Gaspedals (7) ver-
langsamt sich die Maschine bis zum Still-
stand. Nach ein paar Sekunden mit der
Maschine gestoppt, schaltet sich automa-
tisch die Feststellbremse ein; die Bremse
wird durch Drücken des Gaspedals (7)
nach vorne oder hinten freigegeben.
7.1 DISPLAY
Das Steuerpult ist mit einem Display (38)
vorgesehen, das durch Drehen des Zünd-
schlüssels auf „ON " leuchtet.
Auf dem Display werden folgende Pikto-
gramme angezeigt:
"A"
= Batterie
Zeigt den Ladezustand der Batterie an.
"A1"
= Batterie geladen;
"A2"
= Batterie leer.
DE - 9
" verrin-
(Abb. 9)