D
Bedien- und Kontrollelemente Fernbedienung
Abb. 2 Bezeichnung
A
Einfahr-Taste
im individuellen Modus
B
Kontroll-LED rot
Einfahr-Funktion
C
Kontroll-LED grün
Betriebsart
"Rangiersystem-Modus"
D
Funktionsauswahl-Taster
E
Kontroll-LED grün
Betriebsart
"Stützensystem-Modus"
F
Taste Stütze Vorne-Rechts
G
Hauptschalter
(Schiebeschalter)
10
1659595_a BA UP4 El_Caravanstütze ESS1 DIN A5 sw.pdf 10
Funktion
Dient zur Anwahl der Einfahr-Funktion für einzelne Stützen.
1.
Taste (2A) betätigen.
–
Rote LED (2B) leuchtet dauerhaft.
Nun können Sie die einzelnen Stützen mit den entsprechenden Tas-
ten einfahren.
.
Ohne die aktivierte Einfahr-Taste ist eine Benutzung der Tasten
für die einzelnen Stützen nicht möglich.
Erfolgt 30 Sekunden keine weitere Betätigung, erlischt die rote
LED (2B) und die Funktion ist deaktiviert.
Bei ausgewählter Einfahr-Funktion, leuchtet die rote
Kontroll-LED (2B).
Die grüne Kontroll-LED (2C) leuchtet in der Betriebsart "Rangiersys-
tem-Modus". In dieser Betriebsart bedienen Sie das AL-KO RAN-
GER-Rangiersystem.
ACHTUNG!
Lesen Sie hierzu die Betriebsanleitung Ihres Wohnwagen-Ran-
gier-Systems!
.
In dieser Betriebsart ist eine Bedienung des AL-KO Stützensys-
tems nicht möglich!
1.
Funktionsauswahl-Taster (2D) betätigen, um zwischen der Betriebs-
art "Stützensystem-Modus" und dem "Rangiersystem-Modus" zu
wechseln.
–
Ein Kontrollton ertönt.
–
Je nach Betriebsart leuchtet die grüne Kontroll-LED (2C) oder
(2E).
Die grüne Kontroll-LED (2E) leuchtet in der Betriebsart "Stützensys-
tem-Modus ". In dieser Betriebsart bedienen Sie das AL-KO UP4-Stüt-
zensystem.
.
In dieser Betriebsart ist eine Bedienung des Wohnwagen-Ran-
gier-System nicht möglich!
1.
Zuerst Einfahr- oder Ausfahr-Funktion (2A oder 2S) auswählen.
2.
Taste (2F) betätigen.
–
Je nach Funktionsauswahl fährt die Stütze vorne rechts (3C) ein
oder aus.
0 = "AUS"
I = "AN"
1659595_a
08.11.2017 11:19:33