DE
LUFT- UND SCHMIERMITTELANFORDERUNGEN
GEFÄHRLICHER DRUCK. Nicht den maximalen ein-
ACHTUNG
gangsluftdruck von 150 psi (10 bar) überschreiten. Ein betrieb
der pumpe bei höherem druck kann zu pumpenschäden und/
oder verletzungen und/oder sachschäden führen.
Lesen Sie das Handbuch „Allgemeine Informa-
ACHTUNG
tionen", es enthält zusätzliche Sicherheitsanweisungen und
andere wichtige Hinweise.
Zu hoher Luftdruck verkürzt die Lebensdauer der Pumpe.
Für maximale Betriebsleistung sollten die folgenden Spezifi ka-
tionen zur Luftzufuhr für diese Pumpe eingehalten werden:
LUFTDRUCK - Up to 150 P.S.I. (10 Bar)
LUFTFILTERUNG: 50 Mikrometer
SCHMIERLUFTZUFUHR
LUFTEINLASS GRÖSSE: 1/2" NPTF - 1
Gefilterte und geölte Luft ermöglicht einen effizien-
teren Betrieb der Pumpe sowie eine längere Lebens-
dauer von Betriebsteilen und Mechanismen.
Mangelnde oder übermäßige Schmierung beein-
trächtigt die Leistung und Lebensdauer dieser Pumpe.
Verwenden Sie nur empfohlene Schmiermittel.
Schmiermittelreservoir der Druckluftleitung mit ei-
nem hochwertigen, nicht detergierenden Getriebeöl
SAE NO. 90W füllen und auf ein bis zwei Tropfen pro
Minute einstellen.
Wenn die Pumpe mehrere Stunden lang nicht be-
trieben wird, die Luftzufuhr trennen und den Druck
aus dem System vollständig ablassen.
Es wird empfohlen, in der Druckluftleitung so nah wie
möglich an der Pumpe einen Öler einzubauen. Dies
verlängert die Betriebsdauer der Pumpe, indem ein
Verschleiß der Innenteile des Luftmotors reduziert wird.
Page 14 of 44
FEHLERBEHEBUNG
Wenn die Pumpe arbeitet, jedoch nur wenig oder kein Material abgibt,
Folgendes prüfen:
Unzureichende Materialzufuhr oder mögliche Störung des
Fußventils 65872, das normalerweise verhindert, dass Material
in den Saugschlauch gelangt.
Nicht ordnungsgemäße Zufuhr von Schmiermittel in die
Pumpe Dieser Zustand wird als „Kanalbildung" bezeichnet und
ist oftmals dadurch gekennzeichnet, dass aus dem Steuergriff
helles schaumiges Schmiermittel austritt. Der Schmiermittel-
stand im Behälter ist zudem nicht eben, sondern Schmiermittel
klebt an der Seite des Behälters und bildet ein Gefälle nach
unten zum Einlass für den Saugschlauch. Dies tritt für gewöhn-
lich bei kalten Temperaturen auf und kann durch Verwendung
einer Fassfolgeplatte behoben werden.
Schmutz oder Fremdkörper in Fußventil 65872 oder andere
Ursache, die verhindert, dass sich das Ventil beim Abwärtshub
des Kolbens schließt.
Wenn die Einheit nicht funktioniert, kann mithilfe der folgenden
Schritte die Ursache ermittelt werden:
Den Luftdruck an der Pumpe überprüfen, um sicherzugehen,
dass die Druckluftleitung nicht blockiert und die Pumpe mit
Druckluft beaufschlagt wird.
Wenn das Problem nicht an einer unzureichenden Druck-
luftzufuhr liegt, den Kuppler 310 an der Pumpe trennen und
dann Schlauch und Pistole an Rückschlagventil 2453 trennen.
LANGSAM TRENNEN, DA SICH IN DER PUMPE DRUCK AUFGE-
BAUT HABEN KANN. Ein Tuch an diese Stelle halten und die
Pumpe mit Druckluft beaufschlagen. Wenn die Pumpe nun
funktioniert, liegt in der Materialleitung, der Trommel oder im
Steuergriff eine Blockierung vor. Funktioniert die Pumpe jedoch
weiterhin nicht, wenden Sie sich an einen Händler vor Ort.
Anweisungen zur Montage und Demontage des
unteren Pumpenendes fi nden Sie im Handbuch für Pumpe
AF0450LXXXXXXX (Teilenr. 97999-1502).
DM0450L5XXXXXXXX (de)