Start Und Betrieb; Vorbereitende Prüfungen; Start; Vorbeugende Wartung - Pratissoli MK9M Serie Manual De Uso

Tabla de contenido
Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 66
10

START UND BETRIEB

10.1
Vorbereitende Prüfungen
Vergewissern Sie sich vor dem Start, dass:
Die Saugleitung angeschlossen und unter
Druck ist (siehe Abschn. 9.4 - 9.5 - 9.6) und die
Diagramme in Abschn. 9.8.
1
Die Saugleitung auf lange Zeit perfekt dicht ist.
2
Alle eventuellen Absperrventile zwischen der
Versorgungsquelle und der Pumpe vollständig geöffnet
sind. Der Auslass der Druckleitung frei abgeführt wird,
damit die im Pumpenkopf vorhandene Luft schnell
austreten kann und dadurch ein schnelles Ansaugen
ermöglicht.
3
Sämtliche Saug- und Druckanschlüsse und Verbindungen
ordnungsgemäß festgezogen sind.
4
Sich die Paarungstoleranzen an der Kupplungsachse
Pumpe/Antrieb (Versatz Kupplungshälften, Neigung der
Gelenkwelle, Kettenspannung usw.) innerhalb der vom
Hersteller des Antriebs vorgegebenen Grenzen befinden.
5
Der Ölstand im Pumpengehäuse korrekt ist, u.z. über die
entsprechenden Messstäbe (Pos. , Abb. 8).
Überprüfen Sie nach längerer Lagerung oder
Stillstand die Funktionstüchtigkeit der Saug- und
Druckventile.
10.2

Start

1
Prüfen Sie bei der erstmaligen Inbetriebnahme, ob
Drehrichtung und Versorgungsdruck den Vorgaben
entsprechen.
2
Starten Sie die Pumpe ohne Last.
3
Stellen Sie sicher, dass der Versorgungsdruck korrekt ist.
4
Stellen Sie sicher, dass die Drehzahl während des Betriebs
nicht den Wert auf dem Typenschild überschreitet.
5
Lassen Sie die Pumpe vor Druckbeaufschlagung
mindestens 3 Minuten lang laufen.
6
Fahren Sie den Druck vor jedem Pumpenstopp auf Null,
indem Sie das Regelventil oder die ggf. vorgesehenen
Vorrichtungen zum Druckabbau betätigen und bringen
Sie die Drehzahl auf den Mindestwert (Antriebe mit
Verbrennungsmotoren).
11

VORBEUGENDE WARTUNG

Für eine hohe Zuverlässigkeit und Effizienz der Pumpe müssen
Sie die geschätzten Wartungsintervalle lt. Tabelle in Abb. 9
beachten.
Zahlreiche Anwendungen erfordern Änderungen an den in
der Tabelle angegebenen Intervallen aufgrund schwerer und
ungewöhnlicher Betriebsbedingungen.
VORBEUGENDE WARTUNG
Alle 100 Stunden
Ölstandprüfung
Bei vorübergehendem Stillstand der Pumpe
sollten Sie zum Schutz vor Verhärtungen oder
Korrosion infolge der gepumpten Flüssigmedien
unbedingt alle Innenteile des Kopfs spülen.
Spülen Sie die Hydraulikteile am Ende der
täglichen Arbeitsschicht mit klarem Wasser, um
ihre Lebensdauer zu verlängern.
12

EINLAGERUNG DER PUMPE

12.1
Längerer Stillstand
Wenn die Pumpe nach der Anlieferung und vor
der erstmaligen Inbetriebnahme für längere Zeit
eingelagert wurde, sollten Sie vor dem Start den
Ölstand und die Ventile gemäß den Anweisungen
in Kapitel 10 überprüfen und anschließend die
beschriebene Vorgehensweise für den Start
durchführen.
12.2
Vorgehensweise zur Füllung der Pumpe mit
Korrosions- und Frostschutzlösung
a) Vergewissern Sie sich, dass der Verbindungsschlauch
Abb. 8
sauber ist.
b) Befestigen Sie den Saugschlauch an die Membranpumpe;
öffnen Sie den Sauganschluss der Pumpe und
befestigen Sie den Schlauch zwischen Anschluss und
Membranpumpe.
c) Füllen Sie den Behälter mit der Lösung / Emulsion.
d) Führen Sie die freien Enden des Saug- und HD-
Ablassschlauchs in den Behälter ein.
e) Schalten Sie die Membranpumpe ein.
f ) Pumpen Sie die Emulsion solange, bis sie aus dem HD-
Ablassschlauch austritt.
g) Pumpen Sie mindestens eine weitere Minute lang; die
Eigenschaften der Emulsion können bei Bedarf durch
Zugabe von-Additiven wie beispielsweise Shell Donax
verbessert werden.
h) Stoppen Sie die Pumpe, nehmen Sie den Schlauch vom
Ansauganschluss ab und verschließen Sie den Anschluss
mit einem Stopfen.
i)
Lösen Sie den Schlauch vom HD-Ablass. Reinigen, fetten
und verschließen Sie beide Anschlüsse und die Schläuche.
58
Alle 300 - 500 Stunden
Ölwechsel
Überprüfung / Austausch:
Kugeln
Ventilsitze
für MK9M5B und MK9M8B
Überprüfung / Austausch:
Ventile
Ventilsitze
Ventilfedern
Ventilführungen
für MK9M5D und MK9M8D
Überprüfung / Austausch:
Dichtung des
Pumpenelements
Abstreifring
Abb. 9
Tabla de contenido
loading

Este manual también es adecuado para:

Mk9m5bMk9m8bMk9m5dMk9m8d

Tabla de contenido