Wichtige Sicherheitshinweise - Berner BHFB 05 Instrucciones De Uso

Ocultar thumbs Ver también para BHFB 05:
Tabla de contenido
Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 21
(DE)
Bedienungsanleitung
Hochfrequenzlader BHFB 05
EINLEITUNG
Vielen Dank für Ihr Vertrauen und den Kauf dieses modernen Batterieladegerätes
zur Ladung von Blei-Starter-Batterien.
Dieses mikroprozessorgesteuerte, primär getaktete Hochfrequenz-Ladegerät entspricht
dem neuesten Stand der Ladetechnik. Bitte behandeln Sie das Gerät mit Sorgfalt und
Pflege damit es Ihnen viele Jahre gute Dienste leisten kann.
Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung aufmerksam durch und befolgen Sie
die Hinweise, bevor das Ladegerät in Betrieb genommen wird.

WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE

• Diese Sicherheitshinweise aufbewahren.
• Ladegerät nicht Regen oder Schnee aussetzen.
• Beim Laden kann die Batterie Knallgase entwickeln. Daher muss unbedingt darauf ge-
achtet werden, dass sich in unmittelbarer Nähe keine Funken bilden können.
• Wenn Batteriesäure auf Haut oder Kleidung gekommen ist, sofort mit Seife und Was-
ser abwaschen. Wenn Säure in die Augen kommt, sofort das Auge für mindestens 10
Minuten mit fließend kaltem Wasser spülen und unverzüglich eine medizinische Unter-
suchung durchführen lassen.
• NIEMALS in der Nähe von Batterie oder Motor rauchen oder offene Flammen oder
Funkenbildung zulassen.
• Beim Anschließen oder Abnehmen der Batteriekabel eine Schutzbrille tragen und das
Gesicht von den Kontaktpunkten abwenden!
• besondere Vorsicht walten lassen, um das Risiko zu reduzieren, Metallwerkzeuge auf
die Batterie fallen zu lassen. Es könnte Funken erzeugen, oder die Batterie oder einen
anderen elektrischen Stromkreis kurzschließen, was eine Explosion verursachen kann.
• Verwendung von nicht vom Ladegerätehersteller empfohlenen oder verkauften Zube-
hör kann zu einem Risiko von Feuer, elektrischen Schlag oder Personenschaden führen.
• Um das Risiko eines Schadens an Stecker und Kabel gering zu halten, ist beim Aus-
schalten des Ladegerätes am Stecker statt am Kabel zu ziehen.
• Das Gehäuse wird im Betrieb heiß, da die Gehäuseteile eine Kühlfunktion haben.
• Das Ladegerät darf nicht abgedeckt werden. Stets für gute Belüftung sorgen.
Dieses Ladegerät ist zum Laden von Blei-Säure-Batterien bestimmt und darf nicht für
andere Zwecke benutzt werden.
• Eine eingefrorene Batterie darf unter keinen Umständen geladen werden.
• Eine beschädigte Batterie darf nicht geladen werden.
Tabla de contenido
loading

Este manual también es adecuado para:

120780

Tabla de contenido