Bedienung Des Systems; Vorderseite Der Pumpe; Rückseite Der Pumpe - Hologic Aquilex Manual De Instrucciones

Ocultar thumbs Ver también para Aquilex:
Tabla de contenido
Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 153

Bedienung des Systems

Abb. 5-1

Vorderseite der Pumpe

Pumpenanzeige
(1)
DE
Anzeige des intrauterinen Ist-
(2)
Drucks
Flüssigkeitsdefizitgrenze
(3)
Defizitmesser
(4)
Defizitanzeige
(5)
(6)
Halter für Inflow-Schlauch
Rollenrad
(7)
Drucksensor
(8)
Rückstelltaste für Defizit (Zero)
(9)
Defizitgrenze verringern
(10)
Defizitgrenze erhöhen
(11)
Einstellung für intrauterinen Soll-
(12)
Druck verringern
(13)
Einstellung für intrauterinen Soll-
Druck erhöhen
Anzeige des intrauterinen Soll-
(14)
Drucks
EIN/AUS-Schalter
(15)
Taste Pause/Resume
(16)
(17)
Taste Prime
Abb. 5-2
Rückseite der Pumpe
Anschluss für niedriges Vakuum
(1)
(weiß)
Produktetikett
(2)
(3)
Leistungsdaten des Geräts
Anpassregler für hohes Vakuum
(4)
Anschluss für hohes Vakuum
(5)
(grün)
Sicherungshalter
(6)
Anschluss für Netzkabel
(7)
Anschluss für MyoSure® Kontroll-
(8)
einheit
Anschluss Potentialausgleich
(9)
Service-Schnittstelle
(10)
Anschluss für Waage
(11)
Absaugöffnungen
(12)
14
5
Bedienung des Systems
5.1
Vorderseite der Pumpe
(1) (2) (3)
(4) (5) (6)
(17)
(16)
(15)(14)
(13)
(12)
(11)
Machen Sie sich mit der Anordnung der Elemente an der Vorderseite der Pumpe
vertraut.
5.2
Rückseite der Pumpe
(1)
(2)
(3)
(11)
(12)
(10)
(9)
Machen Sie sich mit der Anordnung der Elemente an der Rückseite der Pumpe
vertraut.
ACHTUNG!
Über die Schnittstellen des Gerätes anzuschließende Peripheriegeräte müssen
der Norm EN 60950 entsprechen.
(7)
(10)
(8)
(9)
(4)
(5)
(12)
(8)
(7)
(6)
Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido