diesem Handbuch beschrieben sind.
- Wenn Änderungen am Gerät ohne Genehmigung sei-
tens des Herstellers vorgenommen werden (siehe
Abschnitt 1.5).
- Wenn technische Servicemaßnahmen vom Personal
durchgeführt werden, welches nicht vom Hersteller
autorisiert worden ist.
- Wenn die in diesem Handbuch beschriebenen
Wartungsmaßnahmen nicht beachtet werden.
1.5 Technisches Service
Für weitere Informationen über Dokumentation, Service-
Dienstleistungen und Geräteteile wenden Sie sich bitte
Franklin Electric S.r.l
an:
2 TECHNISCHE BESCHREIBUNG
Siehe Bezeichnung auf dem Pumpen-Typenschild oder
auf dem Strichkode-Etikett.
Bedeutung der Kennzeichnung:
ED
= Edelstahlpumpe.
V = Mit Freistromrad.
T = Mit Drehstrommotor (ohne Angabe = mit
einphasigem Wechselstrommotor).
EG
= Graugusspumpe, Edelstahl-Motormantel.
N
= Mit offenem Laufrad.
T,F
= Mit Freistromrad.
T = Mit Drehstrommotor (ohne Angabe = mit
einphasigem Wechselstrommotor).
2.1 Zweckentsprechende Verwendung
Standardausführung
- Fü r sauberes oder leichtverschmutztes Wasser, mit
Festbestandteilen bis 10 mm Korngröße fü r
- Für sauberes und verschmutztes Wasser, auch mit
Festbestandteilen bis Korngröße:
ED, EDV
35 mm für
;
EGT, EGF
50 mm für
;
Für Flüssigkeiten mit hohen Anteilen von festen und
langfaserigen Beimengungen ist nur die Ausführung mit
EDV, EGT, EGF.
Freistromrad
- Mediumstemperatur bis 35 °C.
- Maximale Mediumsdichte: 1100 kg/m
Platzbedarf: Grundfläche mind. 0,55x0,55 m;
Tiefe 0,5 m.
- Mindest-Eintauchtiefe siehe Kapitel 6.5. - 6.6.
- Maximale Eintauchtiefe 5 m, für den Außenbereich das
Netzkabel müssen eine Mindestlänge von 10 m.
2.2 Vernünftigerweise
Fehlanwendung
Das Gerät wurde ausschließlich zu den im Abschnitt 2.1
beschriebenen Zwecken entworfen und hergestellt.
Die Pumpe darf nie in Teichen, Becken oder
Schwimmbädern eingesetzt werden, in denen
sich Personen befinden.
Die Pumpe darf nicht in einem explosion-
sgefährdeten oder entzündbaren Umfeld
eingesetzt werden.
Die Verwendung vom Gerät zu anderen unzulässigen
Zwecken oder unter in diesem Handbuch nicht
vorgesehenen Bedingungen ist strengstens verboten.
Die Fehlanwendung des Produktes verringert seine
Sicherheits- und Effizienzmerkmale.
S.r.l
haftet nicht für Mängel oder Unfälle, welche aus der
Nichtbeachtung der oben beschriebenen Verbote resul-
ED, EG Rev. 3 - Betriebsanleitung
.
EGN
.
.
3
.
vorhersehbare
Franklin Electric
tieren.
2.3 Kennzeichnung
Im Folgenden finden Sie eine Kopie des Kennschildes,
1 Pumpentyp
2 Fördermenge
3 Förderhöhe
1
Pump XXXXX
4 Nennleistung
2
Q
5 Nennspannung
3
H min XX m
6 Nennstrom
8
7 Kondensator
Motor
5
8 Frequenz
XXXXX V
10 Isolationsklasse
Continuos Duty
14 Schutzart
Capacitor XX
15 Seriennummer
16 Konformität
welches am Außengehäuse der Pumpe angebracht ist.
3 TECHNISCHE MERKMALE
3.1 Technische Daten
Abmessungen und Gewicht (Kap. 12.1).
Nenndrehzahl 2900/3450 rpm
Schutzklasse IP X8
Netzspannung / Frequenz:
- bis 240V 1~ 50/60 Hz
- bis to 480V 3~ 50/60 Hz
Prü f en Sie die vorhandene Spannung und Frequenz auf
Übereinstimmung mit den Daten auf dem Typenschild
des Motors.
Schalldruck bei Mindest-Eintauchtiefe: < 70 dB (A).
Die Pumpe arbeitet bei Überflutung geräuschlos.
Maximale Anlaufszahl pro Stunde: 30 gleichmäßig ver-
teilte Starts.
4 SICHERHEITSMASSNAHMEN
4.1 Allgemeine Verhaltensregeln
Vor Gerätegebrauch ist es wesentlich, alle
Sicherheitshinweise sorgfältig durchzulesen.
Lesen und beachten Sie alle technische
Anweisungen, Betriebsanleitungen und Hinweise
über sämtliche Arbeitsphasen, vom Transport bis
zur endgültigen Entsorgung, welche in diesem
Handbuch geschrieben sind.
Die spezialisierten Techniker sind dazu verpflichtet,
sämtliche Regelungen, Normen und Gesetze zu
beachten, welche in dem Aufstellungsland gelten,
wo die Pumpe verkauft worden ist. Das Gerät
entspricht den geltenden Sicherheitsnormen.
Eine unsachgemäße Verwendung kann jederzeit zu
Schäden an Menschen, Tiere oder Sachen führen.
Der Hersteller schließt jegliche Haftung aus, falls
solche Schäden aus Betriebsbedingungen resultieren,
welche von den in diesem Handbuch bzw. am
Kennschild angegebenen Bedingungen abweichen.
i
Beachten Sie die angegebenen Wartungsfristen
und ersetzen Sie sofort alle beschädigte oder
verschlissene Teile. Dadurch wird das Gerät immer
unter den besten Bedingungen funktionieren.
Bestellen Sie ausschließlich originale Ersatzteile,
Franklin Electric S.r.l
welche von
autorisierten Händlern geliefert werden.
Entfernen oder ändern Sie die Kennschilder nicht,
welche am Gerät vom Hersteller angebracht werden.
Das Gerät darf nicht betrieben werden, falls
Mängel oder Beschädigungen festzulegen sind.
Alle Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten, bei
denen
das
Gerät
abzumontieren ist, sind nur dann auszuführen,
wenn das Gerät vom Netz getrennt worden ist.
Made in Italy
N° XXXXXXX
XX-XX l/min
H XX-XX m
H max XX m
~
X
XX Hz
P1 XX kW
XX A
Tmax °C
Cl XX IP 68
uF XX
V
7
10
14
oder von den
völlig
oder
teilweise
Seite 17 / 80
16
15
3
3
4
D
6