2. EINFÜHRUNG IN DAS PRODUKT
2.1. ÜBERBLICK ÜBER DAS PRODUKT
2.2. ZUBEHÖR
Seitliche Drahtgitter
(sofern vorhanden*)
Die seitlichen Einschübe befinden sich auf beiden Seiten
des Backraums und dienen zum Einschieben von
Backblechen und Gittern während des Garvorgangs.
Backblech
Ein Backblech ist ideal, um eine gleichmäßige Bräunung
des Bodens zu erreichen und eignet sich aufgrund seiner
flachen Bauweise perfekt für Kekse und Gebäck.
Außerdem kann es durch das Einschieben unter
einem Backofenrost helfen, Tropfen aufzufangen und
Verunreinigungen im Backofen zu vermeiden.
1. Bedienfeld
2. Einschubpositionen
(Seitengitter falls enthalten)
3. Metallroste
4. Ablagefläche
5. Gebläsehaube
6. Backofentür
7. Seitengitter (sofern vorhanden:
nur für Öfen mit flachem Innenraum)
8. Seriennummer und QR-Code
Notieren Sie hier Ihre Seriennummer für zukünftige Zwecke.
Metallrost
STOPP
Ein Metallrost in einem Backofen ist ein heraus-
nehmbarer, verstellbarer Einlegeboden, der das
Kochgeschirr stützt, für gleichmäßiges Garen sorgt und
die Reinigung erleichtert. Er kann verwendet werden,
um Teller und Pfannen in verschiedenen Höhen für
unterschiedliche Garanforderungen zu halten.
Tieferes Backblech
Das tiefere Blech ist ideal für Rezepte mit zusätzlichen
Flüssigkeiten oder Schichten, beispielsweise Aufläufe
oder Braten. Seine Tiefe ist so konzipiert, dass die
gewünschte Konsistenz der darin zubereiteten Speisen
gewährleistet ist.
DE 10
STOPP