Kap.
Inhalt
1
WARTUNG
1.1.
Zeichenerklärung
1.2.
Tabelle Wartungs- und Kontrollarbeiten
1.3.
Mitgeliefertes Bordwerkzeug und Zubehör 13
1.4.
Schmiermitteltabelle
1.5.
Motoröl - Ölstandkontrolle
1.5.1.
Nachfüllen von Motoröl
1.6.
Kühlflüssigkeit - Kontrolle Kühlflüssigkeitsstand 18
1.6.1.
Kühlflüssigkeit - Nachfüllen von
Kühlflüssigkeit
1.7.
Bremsbeläge - Kontrolle Abnutzung/
Verschleiß
1.8.
Bremsflüssigkeit - Kontrolle
Bremsflüssigkeitsstand
1.9.
Flüssigkeit Kupplungsbetätigung -
Kontrolle Flüssigkeitsstand
1.10.
Reifen - Kontrolle und Wechsel
1.11.
Kette - Kontrolle und Schmieren
1.12.
Leerlaufdrehzahl - Kontrolle
1.13.
Steuersystem der Verdampfungsemissions
1.14.
Auswechseln - Allgemeine Informationen
1.14.1. Sicherungen - Auswechseln
1.15.
Batterie
ALLGEMEINES INHALTSVERZEICHNIS
Seite
Kap.
Inhalt
3
1.16.
Fahrzeugpflege
3
1.17.
Längeres Stillegen
2
STÖRUNGEN
4
2.1.
Position des Diagnosestecker
14
2.2.
Störungen am Motor
15
2.2.
Störungen an der elektrischen Anlage
3
TECHNISCHE INFORMATIONEN
16
3.1.
Allgemeine Beschreibung des Motorrads
3.1.1.
Bremssystem (ABS)
19
3.1.2.
Kupplungskreislauf
3.1.3.
Motorschmierung
21
3.1.4.
Kühlkreislauf
3.1.5.
Benzin-Versorgungskreislauf
22
3.2.
Technische Daten
3.3.
Überbau - Farbkennziffern
24
(Brutale 1000 ORO)
25
3.4.
Überbau - Farbkennziffern
31
(Brutale 1000 RR)
36
3.5.
Rahmen- und Radfahrteile Farbkennziffern 74
37
38
38
42
- 2 -
Seite
44
46
47
47
48
53
56
56
58
59
60
61
62
63
70
72