Hochleistungs-Kraftstoffschlauch vom Typ A zu verwenden, um die Pumpe mit der Motorwanne zu verbinden. Die Schlauchleitung sollte mit
dauerhaften Endanschlüssen versehen werden, ähnlich wie bei Schlauchleitungen für Erdgas- oder Propangasanlagen an Bord.
VERKABELUNG
Die Pumpe sollte mit einer überlastungsgeschützten Schalttafel (Schutzschalter oder Sicherungstafel) mit Kupferlitze in Marinequalität
verdrahtet werden, deren Größe den Empfehlungen in der Tabelle mit den elektrischen Spezifikationen entspricht. Der Stromkreis-
unterbrecher (oder die Sicherung) muss ebenfalls so dimensioniert sein, dass er den Empfehlungen der elektrischen Spezifikationen
entspricht. Schließen Sie das orangefarbene Kabel des Motors an den Pluspol und das schwarze Kabel an den Minuspol an. Stellen Sie alle
Verbindungen mit mechanisch verriegelnden Steckern her, z. B. mit Quetschverbindern. Sobald die Verkabelung abgeschlossen ist, sollten
die elektrischen Kabel alle 46 cm (18") entlang der gesamten Strecke auf einer festen Oberfläche befestigt werden, um Bewegungen und
Abrieb zu verhindern.
ELEKTRISCHE SPEZIFIKATIONEN UND MINDESTDRAHTGRÖSSE
Ampere
Modellnummer
Spannun-
gen
17830-0012
12
17830-0024
24
* Die Lauflänge ist die Gesamtlänge sowohl der positiven als auch der negativen Leiter, gemessen von der positiven Stromquelle zur Pumpe und zurück zum
Überlast
Geschützt
Verteilung
Tafel
Batterie
SERVICE
Sollte sich irgendwo im System Schlamm ablagern, kann dies zu
einem übermäßigen Vakuum oder Druck auf die Pumpe führen,
wodurch das flexible Laufrad beschädigt werden kann. In diesem
Fall verringert sich die Leistung der Pumpe und das Laufrad muss
ausgetauscht werden.
Vergewissern Sie sich vor der Durchführung von Wartungsar-
beiten, dass das Sicherheitsventil des Systems geschlossen
und die Stromzufuhr zur Pumpe ausgeschaltet und mit dem
Hinweis "Nicht einschalten" versehen ist, um zu verhindern,
dass sie während der Wartungsarbeiten versehentlich wieder
eingeschaltet wird.
LAUFRADWECHSEL
Um das Laufrad auszutauschen, entfernen Sie die Schrauben des
Pumpendeckels, den Deckel und den O-Ring. Greifen Sie die Nabe
des Laufrads mit einer Zange und ziehen Sie das alte Laufrad aus
der Laufradbohrung.
Schieben Sie das neue Laufrad mit einer Drehbewegung (um
die Schaufeln des neuen Laufrads unter die Nockensilhouette im
Pumpengehäuse zu biegen) in das Gehäuse, bis die Abflachung
des Laufradeinsatzes mit der Abflachung der Welle fluchtet. Wenn
die beiden Abflachungen übereinstimmen, drücken Sie das
Laufrad fest in die Laufradbohrung, bis es in der Bohrung aufliegt.
Legen Sie die O-Ring-Dichtung des Enddeckels in die O-Ring-Nut
im Gehäuse. (Eine kleine Menge Fett kann verwendet werden,
um sie an ihrem Platz zu halten.) Setzen Sie die Endabdeckung
gegen das Gehäuse und befestigen Sie sie mit den Schrauben der
Endabdeckung.
Sicherung
Unter-
/ Ver-
brecher
brauch
10
15
5
8
SCHALTPLAN
Orange
Schwarz
Austrag
Rechtslauf*
Drahtgröße AWG (mm²) pro Fuß (Meter) Länge*
0-10(0-3)
10-20(3-6)
#16 (1.5mm²)
#14 (2.5mm²)
#16 (1.5mm²)
#16 (1.5mm²)
negativen.
DICHTUNGSWECHSEL
Unter normalen Umständen sollte die Wellendichtung über
mehrere hundert Betriebsstunden hinweg einwandfrei
funktionieren. Sollte die Dichtung jemals undicht werden und
ausgetauscht werden müssen, befolgen Sie zunächst die obigen
Anweisungen für den Austausch des Laufrads. Nachdem das
Laufrad entfernt wurde, entfernen Sie die beiden Schrauben, mit
denen der Pumpenkopf am Motor befestigt ist, und ziehen das
Pumpengehäuse von der Motorwelle ab. Drücken Sie mit einem
12,7-mm-Holzdübel (oder ähnlichem Material) von der Rückseite
Entladung
(Motor) des Gehäuses aus gegen die Dichtung, um sie aus der
gegen den
Uhrzei-
Dichtungsbohrung herauszuziehen.
gersinn*
Wenn die Dichtung entfernt ist, stellen Sie sicher, dass die
Dichtungsbohrung von allen Verunreinigungen befreit ist.
Setzen Sie die neue Dichtung von der Vorderseite (Laufrad) des
Pumpengehäuses aus in die Dichtungsbohrung ein und achten
Sie darauf, dass die Lippe der Dichtung zur Laufradbohrung zeigt,
und drücken Sie die Dichtung in die Dichtungsbohrung, bis sie
fest auf dem Boden sitzt. Führen Sie die Motorwelle durch die
Lippendichtung und befestigen Sie das Pumpengehäuse wieder
an der Motorendglocke. Anschließend können das Laufrad, der
O-Ring und die Endabdeckung gemäß den obigen Anweisungen
für den Laufradwechsel wieder eingebaut werden.
TEILELISTE
Code
Beschreibung
1
Schraubensatz (enthält 4 Schrauben)
2
Endabdeckung
3
O-Ring
4
Laufrad
5
Siegel
6
Schraubensatz (enthält 3 Schrauben)
7
Körper
8
Slinger
9
Motor: 12 Volt
10
Kippschalter Boot
11
Schalter Polaritätsumkehrung
12
Válvula de bola
8
20-30(6-9)
#12 (4mm²)
#16 (1.5mm²)
Referenzbild auf Seite 4
Teil Nummer
30-50(9-15)
#10 (6mm²)
#16 (1.5mm²)
91004-0090
18647-0000
18753-0660
9200-0023-P
18753-0384
98019-0020
18646-0000
6342-0000
18753-0067
18753-0652