Für weitere Informationen oder falls
Unklarheiten bestehen, einen STIHL
Fachhändler aufsuchen.
GEBRAUCHSANLEITUNG AUFBE‐
WAHREN!
Benutzerinformation
Wichtige Bauteile
A
1) Überwurfmutter
2) Bügel
3) Bürstenwalze
4) Clip
5) Bürstenwalzen
6) Düsen
7) Bajonett Kupplung
Bestimmungsgemäße Verwen‐
dung
Die Bürstenwalze dient zum Reinigen
von ebenen Oberflächen im Außenbe‐
reich, sowie zum Reinigen von vertika‐
len Flächen wie z.B. Wänden. Die Bürs‐
tenwalze dient nicht zum Reinigen von
Oberflächen, die von Nylonborsten ver‐
kratzt werden können.
Falls die Bürstenwalze nicht bestim‐
mungsgemäß verwendet wird, können
Personen schwer verletzt werden und
Sachschaden kann entstehen. Bürsten‐
walze so verwenden, wie es in dieser
Gebrauchsanleitung beschrieben ist.
Nur für den Einsatz mit STIHL Hoch‐
druckreinigern der Serie RE geeignet.
Bekleidung und Ausstattung
WARNUNG
■ Während der Arbeit können lange
Haare in die Bürstenwalze hineinge‐
zogen werden. Der Benutzer kann
schwer verletzt werden.
0457-367-0067-A. VA1.L23.
– Lange Haare so zusammenbinden
und so sichern, dass sie sich ober‐
halb der Schultern befinden.
■ Ungeeignete Bekleidung kann sich in
der Bürstenwalze verfangen. Benut‐
zer ohne geeignete Bekleidung kön‐
nen schwer verletzt werden.
– Eng anliegende Bekleidung tragen.
– Schals und Schmuck ablegen.
■ Während der Arbeit können Gegen‐
stände mit hoher Geschwindigkeit
hochgeschleudert werden. Der
Benutzer kann verletzt werden.
– Eine eng anliegende Schutzbrille
tragen. Geeignete Schutzbrillen
sind nach Norm EN 166 oder nach
nationalen Vorschriften geprüft und
mit der entsprechenden Kenn‐
zeichnung im Handel erhältlich.
■ Falls der Benutzer ungeeignetes
Schuhwerk trägt, kann er ausrut‐
schen. Der Benutzer kann verletzt
werden.
– Festes, geschlossenes Schuhwerk
mit griffiger Sohle tragen.
Sicherheitshinweise
WARNUNG
■ Um die Gefahr schwerer Verletzun‐
gen zu verringern, die Bürstenwalze
niemals an Personen oder Tieren ver‐
wenden. Unbeteiligte Personen, Kin‐
der und Tiere aus dem Arbeitsbereich
fernhalten.
■ Eine veränderte, beschädigte,
unsachgemäß eingestellte oder
gewartete oder nicht vollständig und
sicher montierte Bürstenwalze nicht
verwenden. Vor Arbeitsbeginn prüfen,
dass Anschlüsse und Kupplungen
richtig angebaut und fest sind und
dass sich alle Komponenten in einem
sicherheitsgerechten Zustand befin‐
21