Milwaukee 2691184-00 Manual Del Operario página 38

Tabla de contenido
Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 60
Mähen
GEFAHR
Diese Maschine ist dazu in der Lage, Hände und Füße
abzutrennen und Objekte in die Luft zu schleudern. Die
Nichtbeachtung der folgenden Sicherheitshinweise kann
deshalb zu schweren Verletzungen oder zum Tod führen.
• Betreiben Sie die Maschine nur zu den Tagesstunden oder
bei gutem künstlichen Licht.
• Vermeiden Sie Löcher, Furchen, Erhebungen, Steine oder
andere verborgene Gefahren. Unebenes Gelände kann die
Maschine zum Umkippen bringen, oder den Betreiber seine
Balance oder den Stand verlieren lassen.
• Richten Sie niemals das Auswurfmaterial direkt gegen
jemanden. Vermeiden Sie es, dass das Auswurfmaterial
gegen eine Wand oder ein Hindernis geworfen wird, da das
Material abprallen und zurück auf den Bediener
geschleudert werden könnte.
• Stellen Sie das oder die Messer ab, wenn Sie eine
Kiesfläche überqueren.
• Lassen Sie eine laufende Maschine niemals unbeaufsichtigt.
Parken Sie immer auf ebenem Grund, hängen Sie Anhänger
ab, ziehen Sie die Feststellbremse, stellen Sie den Motor
ab und entfernen Sie den Anlasseinsatz.
1. Setzen Sie sich in den Sitz, und stellen Sie diesen so ein,
dass Sie alle Bedienungselemente bequem erreichen
können.
2. Nutzen Sie den Schnitthöhen-Schalter, (siehe Funktionen
und Bedienungselemente ) um die Schnitthöhe auf die
gewünschte Höhe einzustellen.
3. Schieben Sie den Gashebel in die Position FAST (Schnell).
4. Betätigen Sie den Power Take-Off Schalter (PTO), um die
Mähmesser zu aktivieren.
5. Lösen Sie die Feststellbremse, und beginnen Sie dann mit
dem Mähen.
6. Drücken Sie das Vorwärtsgaspedal nach unten, um vorwärts
zu fahren. Lassen Sie das Pedal wieder los, um anzuhalten.
Je weiter das Pedal nach unten gedrückt wird, desto
schneller fährt der Mäher.
7. Wenn Sie mit dem Mähen fertig sind, schalten Sie den PTO
aus.
8. Zum Anhalten des Mähers lassen Sie die Gaspedale los,
ziehen die Feststellbremse an, und stellen den Motor ab.
WARNUNG
Der Motor schaltet sich ab, wenn das Rückwärtsgaspedal
gedrückt wird, während der Power Take-Off Schalter (PTO)
auf ON (EIN) steht, und die Rückwärtsmähfunktion (RMO)
nicht aktiviert wurde. Der Bediener muss den PTO immer
ausschalten, bevor er Straßen, Wege oder Bereiche befährt,
die auch von anderen Fahrzeugen benutzt werden können.
Ein plötzlicher Verlust des Antriebs kann zu einer gefährlichen
Situation führen.
38
Rückwärtsmähfunktion (RMO)
GEFAHR
Mähen im Rückwärtsgang kann für dabeistehende Personen
gefährlich sein. Tragische Unfälle können sich ereignen, wenn
der Bediener nicht auf die Anwesenheit von Kindern achtet.
Kinder werden oft durch die Maschine und das Rasenmähen
regelrecht angezogen. Gehen Sie niemals davon aus, dass
Kinder dort bleiben, wo Sie sie zuletzt gesehen haben.
• HALTEN Sie Kinder außerhalb des Mähbereiches und
sorgen Sie für die sorgfältige Obhut eines anderen
verantwortlichen Erwachsenen neben Ihnen als Bediener.
• Nehmen Sie niemals andere Personen, insbesondere
Kinder, auf Aufsitzmähern mit, auch nicht, wenn die
Mähmesser abgeschaltet sind. Kinder können
herunterfallen und sich ernsthaft verletzten, oder den
sicheren Betrieb der Maschine gefährden. Kinder, die in
der Vergangenheit schon einmal mitfahren durften,
können plötzlich im Mähbereich erscheinen, weil sie
nochmals mitgenommen werden wollen, und könnten
dabei überfahren oder umgeworfen werden.
• Mähen Sie nie rückwärts, sofern es nicht unbedingt
notwendig ist. Schauen Sie nach unten und hinten, bevor
und während Sie rückwärts fahren.
• Wenn die Maschine rückwärts mäht, ohne dass die
Rückwärtsmähfunktion aktiviert ist, suchen Sie unmittelbar
einen autorisierten Händler auf.
Rückwärtsmähen
Mit der Rückwärtsmähfunktion (RMO) kann der Bediener im
Rückwärtsgang mähen.
Zur Aktivierung:
1. Betätigen Sie den Power Take-Off Schalter (PTO).
2. Drehen Sie den Schlüssel für die Rückwärtsmähfunktion
(RMO) (siehe Funktionen und Bedienungselemente )
auf ON (EIN).
3. Die L.E.D. Leuchte leuchtet auf.
4. Der Bediener kann nun rückwärts mähen.
Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido