DE
Lesen Sie vor der ersten Benutzung Ihres Gerätes diese Betriebsanleitung
und handeln Sie danach.
Bewahren Sie diese Betriebsanleitung für späteren Gebrauch oder für Nachbesitzer auf.
WARNUNG - Vor erster Inbetriebnahme Sicherheitshinweise unbedingt lesen! Bei
Nichtbeachtung der Betriebsanleitung und der Sicherheitshinweise können Schäden am
Gerät und Gefahren für den Bediener und andere Personen entstehen.
Hinweis
Es ist verboten, Veränderungen am
Gerät durchzuführen oder Zusatzge-
räte herzustellen. Solche Änderungen
können zu Personenschäden und
Fehlfunktionen führen.
Reparaturen am Gerät dürfen nur von hierzu
■
beauftragten und geschulten Personen durch-
geführt werden. Hierbei stets die Originaler-
satzteile der Adolf Würth GmbH & Co. KG
verwenden. Damit wird sichergestellt, dass die
Sicherheit des Gerätes erhalten bleibt.
Bei Beschädigungen am Gehäuse, Stecker
■
oder Kabel das Gerät nicht in Betrieb nehmen,
wenden Sie sich an den Würth Masterservice.
Nur NiMH-Akkus oder NiCd-Akkus laden. Bei
■
der Verwendung von anderen Batterien besteht
Explosionsgefahr!
Würth-Akkus verwenden!
■
Beim Einlegen der Akkus Polarität (+/-)
■
beachten!
Gerät nicht öffnen!
■
Bestimmungsgemäße
Verwendung
Das Gerät ist nur für das Laden von Ni-Cd-, Ni-
MH-Akkus bestimmt. Jeder darüber hinausgehende
Gebrauch gilt als nicht bestimmungsgemäß.
Für Schäden bei nicht bestimmungsgemäßer
Verwendung haftet der Benutzer.
4
Zu Ihrer Sicherheit
Sicherheitshinweise
Halten Sie den Akku-Ladeschacht frei von
■
Schmutz und Feuchtigkeit. Der Aufbwah-
rungsort muss trocken und frostfrei sein.
Dieses Gerät ist nicht zur Verwendung durch
■
Personen (Kinder mit eingeschlossen) bestimmt,
welche eingeschränkte körperliche, sensorische
oder geistige Fähigkeiten aufweisen bzw. feh-
lende Erfahrung und Kenntnis im Umgang mit
diesem Gerät haben. Solche Personen müssen
von einer für ihre Sicherheit verantwortlichen
Aufsichtsperson instruiert oder während der
Bedienung beaufsichtigt werden!
Gerät nicht unbeaufsichtigt betreiben!
■
Nichtbeachtung der Sicherheitshinweise kann
■
zu Schäden am Gerät, an den Akkus oder zu
Verletzungen von Personen führen!
Bei längerer Nichtbenutzung die Akkus
■
entnehmen, um ein Auslaufen und damit eine
Beschädigung des Gerätes zu verhindern.
Nur Original Würth Zubehör und
■
Ersatzteile verwenden.
Übersicht (Abb. I)
1 Ladegerät
2 Ladeschacht
3 LC - Display
4 Funktionstasten
5 Ladeschachttasten
6 Hohlsteckerbuchse
7 Netzgerät
8 Hohlstecker
9 Kfz-Stecker
Geräteelemente