KitchenAid 5KES6403 El Manual Del Propietario página 15

Ocultar thumbs Ver también para 5KES6403:
Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 51
GRUNDLAGEN
Reinigen Sie zunächst alle Teile und Zubehörteile (siehe Abschnitt „Pflege und Reinigung").
Stellen Sie die Espressomaschine auf eine trockene, ebene Oberfläche, zum Beispiel eine
Arbeitsplatte oder einen Tisch.
1.
Füllen Sie den Wassertank mit frischem Wasser (max. 1,4 Liter). Setzen Sie den Deckel
des Wassertanks wieder auf.
2.
Setzen Sie die Dampfdüse ein, bis sie hörbar einrastet.
WICHTIG: Destilliertes Wasser oder Mineralwasser kann die Espressomaschine beschädigen.
Verwenden Sie diese Wasserarten nicht für die Zubereitung von Espresso.
Stecken Sie den Netzstecker in eine Schutzkontaktsteckdose.
Der Erdungsstift darf nicht entfernt werden.
Keine Adapter benutzen.
Verwenden Sie kein Verlängerungskabel.
Die Nichtbeachtung dieser Anweisungen kann zum Tod, einem
Brand oder Stromschlag führen.
3.
Stecken Sie den Netzstecker in eine Schutzkontaktsteckdose. Bringen Sie den
Ein-/Aus-Schalter in die Stellung „- (Ein)".
4.
Die Maschine pumpt automatisch Wasser in den Erhitzer und beginnt mit dem Erhitzen.
Wenn die Leuchten aufhören zu blinken, ist die Espressomaschine betriebsbereit.
5.
Um den Brühkopf zu spülen, stellen Sie einen Behälter unter den Brühkopf. Wählen Sie
mithilfe der Modus-Taste „Espresso" aus. Wählen Sie mithilfe der Dosiertaste 1 aus und
drücken Sie die Taste
automatisch, wenn der Zyklus abgeschlossen ist.
6.
Um die Dampfdüse zu spülen, richten Sie die Dampfdüse in Richtung der Tropfschale
oder in eine Tasse. Wählen Sie dann mithilfe der Modus-Taste „Heißes Wasser" aus und
drücken Sie zum Starten auf die Taste
lang fließen und drücken Sie dann auf
VERWENDUNG DES PRODUKTS
ZUBEREITUNG VON ESPRESSO
1.
Wählen Sie den gewünschten Filterträger aus. Drücken Sie den Siebeinsatz in den
Siebträger, bis er einrastet.
2.
Befüllen Sie den Filterträger mit Espressopulver.
3.
Klopfen Sie leicht an den Siebträger, um den gemahlenen Kaffee gleichmäßig zu verteilen,
und stellen Sie ihn auf eine ebene Fläche. Verwenden Sie den Stampfer, um den
gemahlenen Kaffee zu pressen. Streichen Sie überschüssiges Kaffeepulver vom Rand.
4.
Platzieren Sie den Siebträger mit dem Griff in der entriegelten Position unter dem
Brühkopf. Heben Sie den Siebträger an, um ihn in den Brühkopf einzusetzen, und drehen
Sie ihn zum Verriegeln nach rechts.
5.
Wählen Sie mithilfe der Modus-Taste „Espresso" aus. Wählen Sie mithilfe der Dosiertaste
die gewünschte Espressogröße aus: 1 (~ 30 ml) oder 2 (~ 60 ml).
6.
Drücken Sie
HINWEIS: Entnehmen Sie den Siebträger nicht während des Brühvorgangs.
. Das Gerät spült Wasser durch den Brühkopf und stoppt
, um den ausgewählten Espressozyklus zu starten.
WARNUNG
Stromschlaggefahr
. Lassen Sie das Wasser 3 bis 5 Sekunden
, um den Vorgang zu beenden.
15
loading

Este manual también es adecuado para:

5kes6503