3. Sie können einen Zugang zuweisen, einen Zugang anzeigen oder Feiertage anzeigen, indem Sie wie folgt vorgehen:
•
Zugang zuweisen:
a. Wählen Sie „Assign Access" aus.
b. Wenn dies ein Mehrschlosssystem ist, dann wählen Sie das Schloss aus, indem Sie die entsprechende Zahl
auf dem Ziffernblock drücken. Andernfalls fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort.
c. Wählen Sie „24/7 Access" oder einen vorab geladenen Zeitplan aus.
•
Zugang anzeigen:
a. Wählen Sie „View Access 1" oder „View Access 2" aus.
b. Navigieren Sie mit den Pfeiltasten durch die Informationen in der Anzeige.
•
Feiertage anzeigen:
a. Wählen Sie „View Holiday" aus.
b. Navigieren Sie mit den Pfeiltasten durch die Informationen in der Anzeige.
3.17 Regeln für Datum und Uhrzeit in Schlössern der LA
GARD 700er-Serie
Um die verschiedenen zeitbasierten Funktionen in Ihrem System effektiv nutzen zu können, sollten Sie genau wissen, wie Datum und
Uhrzeit in den Schlössern der LA GARD 700er-Serie gespeichert und verwaltet werden.
Für die Schlösser der LA GARD 700er-Serie gelten die folgenden Regeln:
Damit die Systemzeit in den Prüfprotokollen ordnungsgemäß angezeigt wird, müssen bei allen Modellen (außer 701) die
•
Informationen zur Sommerzeit über PC und Software an das System gesendet werden.
a. Beim Modell 701 ist die Pflege der Zeiteinstellung irrelevant, da es dort keine Prüfprotokolle gibt.
b. Prüfprotokolle werden ungeachtet der aufgezeichneten Zeit immer in chronologischer Reihenfolge angezeigt.
Die Auswahl der Zeitzone ist Teil der Generierung der Sommerzeittabelle, die durch das Schlosssystem verwendet wird.
•
Wenn in der SW eine neue Zeitzone festgelegt wurde, müssen neue Sommerzeittabellen mit den aktuellen Regeln in dieser
Zeitzone gesendet werden.
•
Wenn die Einstellung zur Berücksichtigung der Sommerzeit („Observe DST") im Schlosssystem deaktiviert ist, dann passt das
Schlosssystem die lokale Zeit nicht basierend auf vordefinierten Perioden und Regeln für die Sommerzeit an. Trotzdem wird
die Zeitzonenverschiebung verwendet, um aus UTC die lokale Zeit zu berechnen oder die lokale Zeit in UTC zu konvertieren.
Die Werkseinstellung im Schlosssystem ist eine Darstellung der lokalen Zeit, bei der ungeachtet der Einstellung zur
•
Berücksichtigung der Sommerzeit („Observe DST") die Sommerzeit nicht berücksichtigt wird.
•
Wenn ein Schlosssystem nicht mit Uhrzeit/Datum aktualisiert wird, wird die Zeitzone GMT (UTC +0) ohne Anpassung an die
Sommerzeit für diese GMT-Zeitzone verwendet.
a. Wenn ein Benutzer die Einstellung von Uhrzeit/Datum über die Tastatur aktualisiert, bevor sie vom PC aktualisiert
wird, wird der eingegebenen lokalen Zeit die Zeitzone GMT zugewiesen. Wenn sich der Benutzer nicht in der
Zeitzone GMT befindet, wird wahrscheinlich die Zeit falsch eingestellt.
•
Die lokale Zeit wird wie folgt dargestellt:
a. UTC-Zeit, die im Schlosssystem gespeichert ist.
b. Anpassung durch Auswahl der Zeitzone über eine vorherige PC-Kommunikation.
c. Anpassung durch Sommerzeittabellen, wenn die Sommerzeit berücksichtigt wird. Sommerzeittabellen sind die
amtlichen Zeitzonenregeln, anhand derer vor Ort die Zeiteinstellung für bestimmte Zeitperioden des Jahres
geändert werden kann.
Die Schlösser können Änderungen über die Tastatur akzeptieren:
•
a. Die lokale Zeit kann basierend auf Regeln im System eingegeben werden und in UTC konvertiert und als UTC
gespeichert werden.
dormakaba USA Inc. Anleitung für Systembenutzer 7040.1121 Rev E2 10/22 | 52