INPEAK POWERCRANK Manual De Instrucciones página 20

Ocultar thumbs Ver también para POWERCRANK:
Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 22
c. den Kaufpreis gegen die Rückgabe von POWERCRANK zu-
rückerstatten.
Nach dem Austausch des Produktes bzw. der Einzelteile oder
nach der Zurückerstattung der Kosten gehören alle Ersatz-
elemente dem Verbraucher; ausgetauschte Elemente bzw.
solche, deren Rückgabe von Inpeak s.c. erfolgte, gehören
Inpeak s.c.
Wenn Inpeak s.c. dem Verbraucher im Rahmen der Garan-
tiebestimmungen ein mangelfreies Produkt gegen ein be-
schädigtes zur Verfügung stellt oder das Produkt, für das der
Garantieanspruch geltend gemacht wurde, repariert, fängt
der neue Garantiezeitraum ab dem Tag der Zusendung der
mangelfreien Ware bei dem Verbraucher oder der Rückgabe
DE
des reparierten Produktes an. Sollte Inpeak s.c. ein Teil der
Ware austauschen, wird der obige Beschluss eben das er-
setzte Teil betreffen. Im Falle von Reparaturen, die nicht als
bedeutsam eingestuft wurden, verlängert sich der Garan-
tiezeitraum um die Zeit, in der der Verbraucher aufgrund der
aufgetretenen Schäden das Produkt nicht benutzen konnte.
Auf der Grundlage dieser Garantiebestimmungen werden
dem Verbraucher nur solche Garantierechte, rechtlichen und
anderen Mittel zugesprochen, die in der Garantievereinba-
rung ausdrücklich Erwähnung fanden. Die Garantie schließt
weder aus noch schränkt die Verbraucherrechte oder allge-
mein geltenden Gesetze ein. Inpeak s.c. bürgt nicht für Schä-
den, die nicht durch Inpeak s.c. verursacht wurden sowie
für verloren gegangene Gewinne oder Profite. Bei Verbrau-
chern, die Unternehmer sind, sind alle Garantieansprüche an
Inpeak s.c. auf Basis der Gewährleistung ausgeschlossen.
Keiner der Wiederverkäufer, Agenten und Mitarbeiter von
Inpeak s.c. ist dazu befähigt, diesen Garantieanspruch zu
ändern, auszubauen oder zu ergänzen. Sollte sich irgend-
welche der obigen Bestimmungen als gesetzeswidrig oder
rechtlich undurchführbar erweisen, wird sie aus der Garan-
tiebescheinigung ausgeklammert, ohne die anderen Bestim-
mungen zu beeinträchtigen.
Die Garantie gilt in allen Ländern der Europäischen Union, in
der Schweiz und Norwegen.
38
11. Zertifikate
RoHS
INPEAK S.C. bescheinigt, dass das Produkt und seine Verpackung
der Richtlinie 2011/65/EU der Europäischen Union zur Beschrän-
kung der Verwendung bestimmter Stoffe in Elektro- und Elektronik-
geräten, allgemein bekannt als RoHS-Richtlinie, entsprechen.
FCC-Regeln, Teil 15
Das beigefügte Gerät entspricht Teil 15 der FCC-Regeln. Der Betrieb
unterliegt den folgenden zwei Bedingungen:
(1) das Gerät darf keine funktechnischen Störungen verursachen
und;
(2) es muss alle empfangenen Störungen akzeptieren, einschließ-
lich solcher, die einen unerwünschten Betrieb verursachen können.
Erklärung zur Einhaltung der FCC-Regeln:
Das Gerät wurde getestet und hält die Grenzwerte für digitale Gerä-
te der Klasse B gemäß Teil 15 der FCC-Regeln ein. Die Grenzwerte
sollen einen angemessenen Schutz gegen funktechnische Störun-
gen in Hausinstallationen bieten. Das Gerät erzeugt und verwendet
Hochfrequenzenergie und kann diese auch aussenden. Es kann
jedoch nicht garantiert werden, dass bei einer bestimmten Installa-
tion keine Störungen auftreten. Wenn dieses Gerät den Radio- oder
Fernsehempfang stört, kann dies durch Aus- und Einschalten des
Geräts festgestellt werden. Der Benutzer wird aufgefordert, zu ver-
suchen, die Störung durch eines oder mehrere der folgenden Mittel
zu beheben:
• Richten Sie die Empfangsantenne neu aus oder verlegen Sie sie.
• Vergrößern Sie den Abstand zwischen dem Gerät und dem Emp-
fänger.
• Schließen Sie das Gerät an eine Steckdose an, die zu einem ande-
ren Stromkreis gehört als die, an die der Empfänger derzeit ange-
schlossen ist.
• Wenden Sie sich an den Händler oder einen erfahrenen Radio-/
Fernsehtechniker, um Hilfe zu erhalten.
Um eine kontinuierliche Einhaltung der Vorschriften zu gewährleis-
ten, können Änderungen oder Modifikationen, die nicht ausdrücklich
von der für die Einhaltung der Vorschriften verantwortlichen Stelle
genehmigt wurden, dazu führen, dass der Benutzer die Berechti-
gung zum Betrieb des Geräts verliert. (Beispiel: Verwenden Sie nur
Peripheriekabel für den Anschluss an Computer oder Peripheriege-
räte). Achtung! Der Hersteller ist nicht verantwortlich für Funk- oder
Fernsehstörungen, die durch unerlaubte Modifikationen am Gerät
verursacht werden. Solche Modifikationen können dazu führen,
dass der Benutzer die Berechtigung zum Betrieb des Geräts verliert.
39
DE
loading