INPEAK POWERCRANK Manual De Instrucciones página 19

Ocultar thumbs Ver también para POWERCRANK:
Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 22
10. Garantiebestimmungen
Inpeak s.c. mit Sitz in Wrocław (ul. Zabrodzka 40/2, PLZ 52-
336) gewährt den Käufern bzw. Kunden, den Endverbrau-
chern des Produkts, auf den Powermeter POWERCRANK in
der Originalverpackung („Produkt POWERCRANK") eine
Garantie von 24 Monaten – gültig ab dem Kauftag („Garan-
tiezeitraum"). Die Garantiebestimmungen umfassen Ma-
terial- und Produktionsschäden, die sich bei der täglichen
Nutzung des Geräts – unter Einhaltung der Gebrauchsan-
weisung, technischer Daten und anderer veröffentlichter
Richtlinien bezüglich der gelieferten Ware – offenbaren. Der
Verbraucher kann das Garantierecht, das aus der Garantie-
bescheinigung für das Produkt POWERCRANK hervorgeht,
über bestimmte Service-Punkte (Dienstleistungsstellen),
die von Inpeak s.c. in diesem Papier oder auf der Internetseite
DE
www.inpeak.pl/en/ aufgelistet wurden, in Anspruch neh-
men. Im Falle vom Auftreten jeglicher Material- und Pro-
duktionsschäden kann der Verbraucher seine Ansprüche
bei Inpeak s.c. sogar dann geltend machen, wenn er das
Gerät POWERCRANK bei einem anderen Verkäufer erwarb,
vorausgesetzt, dass seit dem Kauftag der Garantiezeitraum
nicht ablief und der Vebraucher einen Kaufbeleg für das neue
Produkt vorweisen kann.
Diese Garantiebescheinigung umfasst keine Geräte, die nicht
mit der Marke Inpeak s.c. versehen sind, auch solche nicht,
die mit POWERCRANK und in dessen Verpackung zusammen
verkauft werden. Sie betrifft auch nicht 1) solche Verschleiß-
teile wie Batterien und Schutzschicht, es sei denn, die Be-
schädigungen waren die Folge von Material- und Produkti-
onsschäden; 2) kleinere Beschädigungen, darunter Kratzer,
Dellen oder Risse bei Kunststoffelementen; 3) Defekte, die
während der Produktnutzung mit einem anderen Produkt,
das von Dritten und nicht zusammen mit POWERCRANK ge-
liefert wurde, verursacht wurden; 4) Schäden, die infolge von
Unfällen, falscher Verwendung und Wartung oder Montage,
Brand, Überflutung und anderen äußeren Einwirkungen ein-
traten; 5) Beschädigungen, die infolge einer falschen mit der
Gebrauchsanweisung, den technischen Daten oder anderen
Richtlinien in Bezug auf das Produkt POWERCRANK nicht
zu vereinbarenden Verwendung, zutage kamen; 6) Beschä-
digungen, die w ährend der durchgeführten Service-Tätig-
keiten durch Personen, die Inpeak s.c. nicht repräsentierten,
36
verursacht wurden; 7) mechanische Schäden; 8) im Falle der
Entfernung oder Verwischung von Seriennummer(n) von
POWERCRANK sowie im Falle der Benachrichtigung der Fir-
ma Inpeak s.c. durch öffentliche Behörden, dass das Produkt
POWERCRANK gestohlen worden sei und der Verbraucher
nicht im Stande sei, den Beweis vorzulegen, dass er recht-
mäßiger Nutzer des Geräts sei (z.B. durch Vorzeigen eines
Kaufbelegs).
Dienstleistungen im Rahmen der POWERCRANK-Garantie
dürfen nur durch Inpeak s.c. bzw. durch einen von Inpeak s.c.
autorisierten Service-Punkt durchgeführt werden.
Nach der Durchführung einer Dienstleistung im Rahmen der
Garantie wird das Produkt POWERCRANK an den Verbraucher
in derselben Form, in der es unter Beachtung entsprechender
Aktualisierungsmaßnahmen ursprünglich verkauft wurde,
zurückgeschickt. Im Rahmen einer Garantiedienstleistung
kann Inpeak s.c. am Produkt POWERCRANK Programmak-
tualisierungen installieren, die dann vom Verbraucher selbst
abgerufen werden müssten – die neuesten Programmver-
sionen sind auf der Homepage des Herstellers zu finden:
inpeak.pl/en/support_en/.
14 Tage nach dem Eintreffen des Produktes POWERCRANK
im Service-Punkt f ällt Inpeak s.c. die Entscheidung bezüg-
lich der Inanspruchnahme des Garantieanspruches. Bei
einem unbegründeten Garantieanspruch kann Inpeak s.c.
den Endkunden mit Expertise-, Test- und Transportkosten
des Geräts belasten. 
Sollte der Verbraucher im Rahmen dieser Garantiebestim-
mungen seine Ansprüche geltend machen, dann wird Inpeak
s.c. nach eigenem Ermessen:
a. das Produkt POWERCRANK reparieren – mithilfe neuer
Ersatzteile bzw. gleichwertiger Gebrauchtteile (mit Blick
auf ihre Funktionstüchtigkeit und Zuverlässigkeit), oder
b. POWERCRANK gegen dasselbe Modell (oder mit der Zu-
sage des Verbrauchers gegen ein Produkt mit ähnlicher
Konfiguration) tauschen, zusammengesetzt aus neuen
und/oder früher schon gebrauchten Elementen, die den
Neuteilen in Bezug auf ihre Funktionstüchtigkeit und Zu-
verlässigkeit gleichwertig sind, oder
37
DE
loading