Einfache Ventrikulostomie
Den Edelstahl- oder Nylon-Stöpsel mit nicht resorbierbaren 2-0-
1.
oder 3-0-Ligaturen im Lumen des Seitenarms befestigen.
Das Reservoir mittels nicht resorbierbarer 2-0- oder 3-0-Ligaturen
2.
mit dem Ventrikelkatheter verbinden. Die Klemme entfernen und das
Reservoir in das Bohrloch einsetzen.
Das Perikranium über das Reservoir ziehen und festnähen, um
3.
die Position des Reservoirs am Schädel zu sichern.
Die Kopfhaut mit Nahtmaterial nach Wahl des Chirurgen
4.
verschließen.
Mit HOLTER-Ventilsystem
Den Edelstahl- oder Nylon-Stöpsel aus dem Lumen des
1.
Seitenarms entfernen.
Eine 2,5 cm lange Rinne schneiden, die vom Bohrloch abwärts bis
2.
zur geplanten Position des Ventils führt.
HINWEIS: Die Rinne darf nicht über das proximale Metallende
des Ventils hinausreichen, da die Pumpkammer auf der Kopfhaut
aufliegen sollte.
An beiden Seiten der Rinne ausreichend kleine Löcher erzeugen,
3.
durch die später Nähte verlaufen werden, um das fertig positionierte
Ventil zu befestigen. Angrenzendes Weichgewebe kann ebenfalls
zur Fixierung genutzt werden. Die Nähte vorpositionieren.
Die erforderlichen Verbindungen mit dem HOLTER-Ventil und dem
4.
distalen Katheter herstellen.
Das Ventil mithilfe der vorpositionierten Nähte befestigen.
5.
Sicherstellen, dass die Nähte keinen Druck auf die Pumpkammer
ausüben, da dies den Fluss behindern würde.
Das Perikranium über Reservoir und Ventil ziehen und festnähen,
6.
um ihre Position am Schädel zu sichern. Die Kopfhaut mit
Nahtmaterial nach Wahl des Chirurgen verschließen.
Injektion
Um ein Durchstanzen der Reservoirkappe zu verhindern, sollte zum
Durchstechen der Wölbung eine HUBER™-Spitznadel (24 oder
26 G) verwendet werden. Die Nadel in schrägem Winkel einführen,
um möglichst viel Liquor zu erhalten und ein Durchstechen des
Ventrikelkatheters zu vermeiden (Abbildung 2).
Quellenangaben
Quellenangaben finden Sie im englischen Abschnitt dieses
Dokuments.
OFFENLEGUNG VON PRODUKTINFORMATIONEN
INTEGRA LIFESCIENCES CORPORATION („INTEGRA")
HAT BEI DER AUSWAHL DER MATERIALIEN UND BEI DER
HERSTELLUNG DIESER PRODUKTE ANGEMESSENE
SORGFALT ANGEWANDT. INTEGRA GARANTIERT, DASS
DIESE PRODUKTE DER AUF DER PRODUKTKENNZEICHNUNG
ODER IN DEM ENTSPRECHENDEN PRODUKTKATALOG
ANGEGEBENEN BESCHRÄNKTEN PRODUKTGARANTIE
ENTSPRECHEN. DIESE GARANTIE IST EXKLUSIV, UND
INTEGRA LEHNT ALLE ANDEREN GARANTIEN, GANZ
GLEICH OB AUSDRÜCKLICH ODER STILLSCHWEIGEND,
EINSCHLIESSLICH, JEDOCH OHNE DARAUF BESCHRÄNKT
ZU SEIN, JEGLICHER STILLSCHWEIGENDER GARANTIEN
DER MARKTGÄNGIGKEIT ODER EIGNUNG FÜR EINEN
BESONDEREN ZWECK, AB. INTEGRA ÜBERNIMMT KEINE
HAFTUNG FÜR UNVORHERSEHBARE ODER FOLGEVERLUSTE,
7
17