Mainca CM-14 Manual Del Usuario página 23

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 4
AUFSTELLEN DER MASCHINE
Die Maschine wird ab Fabrik palettiert und in der Arbeitsposition ausgeliefert. Behalten Sie
diese Position auch beim Auspacken und Aufstellen der Maschine stets bei. (So können Sie
das Gerät jederzeit kippen, um es an Hebeeinrichtungen zu montieren.)
Die Füße müssen direkt am Untergestell der Maschine befestigt werden. Mit Hilfe eines
Hubwagens oder Staplers ist dies einfach durchzuführen. Achten Sie besonders darauf,
dass der Cutter beim Hochheben nicht aus seiner richtigen Position rutscht.
Stellen Sie anschließend die Füße mit Hilfe der Mutter auf dem Stift ein, so dass die
Maschine korrekt auf der Unterlage aufliegt (in der Längs- und Querrichtung nivelliert).
Überprüfen Sie, ob die Netzspannung und Netzfrequenz sowie die Versorgungsart des
Stromnetzes und der Maschine (dreiphasig, mit oder ohne Nullleiter) mit den Angaben auf
dem Typenschild der Maschine übereinstimmen. Die Maschine muss unbedingt mit
Differenzialschutz
an
das
Stromnetz
angeschlossen
werden;
die
Art
des
Differenzialschutzes muss mit den Angaben auf dem Typenschild übereinstimmen.
Beim Modell CM41s ist sicherzustellen, dass der Differenzialschutz 300 mA nicht
unterschreitet.
Der Elektriker muss den Netzstecker der Maschine so an die Netzsteckdose anpassen, dass
beide perfekt zusammenpassen.
02
Ziehen Sie die Messerschrauben nach, wobei Sie darauf achten sollten, sie nach links zu
drehen (Linksgewinde). Von der Arbeitsposition (der Maschine gegenüber) aus gesehen, drücken Sie dazu die
linke Hand an und ziehen die andere Hand in Ihre Richtung (siehe Abb. 02). Ziehen Sie auch die
Sechskantschraube nach, die den gesamten Messerblock fixiert (Linksgewinde).
Schließen Sie die Maschine an das Stromnetz an, um zu überprüfen, ob die Drehrichtung korrekt ist. Drücken Sie
die Stopp-Pilztaste (P) und anschließend die Wahltaste für die Reinigung (B). Die Schüssel muss sich gegen den
Uhrzeigersinn drehen. Sollte sie sich im Uhrzeigersinn drehen, halten Sie die Maschine an und kehren Sie eine
Phase im Stecker um. Eine falsche Drehrichtung ist gefährlich; der Cutter darf nicht bei falscher Drehrichtung
betrieben werden.
Um die Stopp-Pilztaste (P) zu entriegeln, drehen Sie sie leicht nach rechts.
Nach diesen Überprüfungen und Einstellungen und nach erfolgter Reinigung ist die Maschine betriebsbereit
installiert.
BETRIEBSBEDINGUNGEN UND ANWENDUNGSBEREICHE
Der Cutter dient in erster Linie der Verarbeitung von knochenlosem Fleisch; er kann jedoch auch für andere
Produkte wie Gemüse und Fisch verwendet werden.
Er kann folgende Verarbeitungsschritte durchführen: Hacken, Mischen, Binden und Emulgieren.
Die Ausgangsprodukte sollten in Stücke geschnitten in die Maschine eingeführt werden; Fleisch sollten Sie vorher
vorzugsweise durch den Fleischwolf (3-Lochscheibe) drehen, Eis in einem Ice Crusher schaben, Gemüse
würfeln...
Vor Inbetriebnahme der Maschine müssen Sie unbedingt sämtliche Anweisungen gelesen und sämtliche
Angaben zu Installation und Gebrauch befolgt haben.
Es dürfen unter keinen Umständen Veränderungen an der Maschine vorgenommen werden.
BEDIENUNG
Die Arbeitsposition befindet sich gegenüber der Schüssel und gegenüber der Steuertafel.
Achten Sie bei der Inbetriebnahme der Maschine darauf, dass sich die Messer immer bereits vor der Schüssel
drehen.
Die Messer beginnen sich nur dann zu drehen, wenn als erstes die Taste für die Geschwindigkeitsstufe 1
gedrückt wird, vorausgesetzt, der Deckel der Schüssel ist nicht geöffnet.
Die verschiedenen Geschwindigkeitsstufen der Messer und der Schüssel lassen sich durch direkte Betätigung
der Tasten unabhängig voneinander einstellen und können den Arbeitserfordernissen entsprechend geändert
werden.
Dazu müssen die Not-Brems-Pilztaste und die Normal-Brems-Pilztaste entriegelt sein.
Um die Maschine anzuhalten, drücken Sie die schwarze Auslauf-Stopp-Pilztaste (P).
Das Modell CM-41s besitzt spezifische Bedienelemente, die später näher erläutert werden.
Die Maschine wird wie folgt betrieben:
- Überprüfen Sie, ob die Anordnung der Messer für das zu verarbeitende Produkt korrekt und geeignet ist, und
führen Sie gegebenenfalls Änderungen im Messer-Aufbau durch.
- Setzen Sie die Maschine in Betrieb, wobei Sie sowohl für die Messer als auch für die Schüssel die
Geschwindigkeitsstufe 1 wählen.
- Führen Sie die verschiedenen Zutaten, aus denen das Endprodukt entstehen soll, der Maschine in einheitlicher
Form zu und nutzen Sie die verschiedenen Geschwindigkeitsstufen nach Bedarf (Fleisch in Stücke geschnitten).
20
loading

Este manual también es adecuado para:

Ct-14Cm-21