Hendi 975398 Manual Del Usuario página 14

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 79
Reinigung
• Reinigen Sie die gekühlte Außenfläche mit einem leicht
mit einer milden Seifenlösung angefeuchteten Tuch oder
DE
Schwamm.
• Aus Hygienegründen sollte das Gerät vor und nach dem Ge-
brauch gereinigt werden.
• Vermeiden Sie den Kontakt von Wasser mit den elektrischen
Komponenten.
• Verwenden Sie niemals aggressive Reinigungsmittel, Scheu-
erschwämme oder chlorhaltige Reinigungsmittel. Verwen-
den Sie zur Reinigung keine Stahlwolle, Metallutensilien
oder scharfe oder spitze Gegenstände. Keine Benzin- oder
Lösungsmittel verwenden!
• Tauchen Sie das Gerät niemals in Wasser oder andere Flüs-
sigkeiten.
Wartung
• Überprüfen Sie regelmäßig den Betrieb des Geräts, um
schwere Unfälle zu vermeiden.
• Wenn Sie feststellen, dass das Gerät nicht ordnungsgemäß
funktioniert oder ein Problem vorliegt, stellen Sie die Verwen-
dung ein, schalten Sie es aus und wenden Sie sich an den
Lieferanten.
• Alle Wartungs-, Installations- und Reparaturarbeiten müs-
sen von spezialisierten und autorisierten Technikern durch-
geführt oder vom Hersteller empfohlen werden.
Transport und Lagerung
• Stellen Sie vor der Lagerung immer sicher, dass das Gerät
von der Stromversorgung getrennt und vollständig abgekühlt
wurde.
• Lagern Sie das Gerät an einem kühlen, sauberen und tro-
ckenen Ort.
• Stellen Sie niemals schwere Gegenstände auf das Gerät, da
dies das Gerät beschädigen könnte.
• Bewegen Sie das Gerät nicht, während es in Betrieb ist. Tren-
nen Sie das Gerät beim Bewegen von der Stromversorgung
und halten Sie es unten.
Fehlerbehebung
Wenn das Gerät nicht richtig funktioniert, sehen Sie sich bitte
die folgende Tabelle für die Lösung an. Wenn Sie das Problem
immer noch nicht lösen können, wenden Sie sich bitte an den
Lieferanten/Dienstleister.
Probleme
Mögliche Lösung
Gerät lässt sich
• Stellen Sie sicher, dass die Maschine
nicht einschal-
ordnungsgemäß an eine geerdete Steckdose
ten
angeschlossen ist.
• Überprüfen Sie das Netzkabel auf Risse und
Ausfransungen. Die Maschine nicht verwen-
den, wenn das Netzkabel beschädigt ist.
• Stellen Sie sicher, dass die Ein/Aus-Taste
richtig gedrückt wurde. Der LED-Bildschirm
leuchtet auf, wenn er eingeschaltet ist.
14
Gerät zieht kein
• Die Vakuum-/Dichtungszeit ist möglicherweise
komplette
nicht hoch genug eingestellt. Vakuum- und
s Vakuum mit
Siegelzeiten höher einstellen und erneut
Beutel
saugen.
• Um richtig zu saugen und zu versiegeln, muss
sich die Öffnung des Beutels in der Vakuum-
kammer befinden.
• Bei Verpackung aus einem Rollenbeutel
sicherstellen, dass die erste Versiegelung
vollständig ist und keine Lücken in beiden
Versiegelungen vorhanden sind.
• Vakuumverpackungsmaschine und Vaku-
umbeutel müssen sauber, trocken und frei
von Schmutz sein, damit der Vakuumprozess
erfolgreich ist. Wischen Sie die Oberfläche
der Dichtungsstange und die Innenseite des
Beutels ab und versuchen Sie es erneut.
Vakuumbeutel
• Scharfe Gegenstände können kleine Löcher in
verliert nach
Beuteln durchstechen. Um dies zu vermeiden,
dem Verschlie-
decken Sie scharfe Kanten mit Papierhand-
ßen Vakuum
tuch ab und saugen Sie sie in einen neuen
Beutel.
• Einige Obst- und Gemüsesorten können
Gase freisetzen (Ausgasen), wenn sie vor
der Verpackung nicht richtig blanchiert oder
eingefroren sind. Beutel öffnen. Wenn Sie
glauben, dass der Verderb von Lebensmitteln
begonnen hat, entsorgen Sie die Lebensmittel.
Wenn die Verderbnis von Lebensmitteln noch
nicht begonnen hat, sofort konsumieren. Im
Zweifelsfall entsorgen Sie die Lebensmittel.
Gerät ver-
• Die Dichtungszeit ist möglicherweise nicht
schließt Beutel
lang genug. Verlängern Sie die Dichtungszeit
nicht richtig
und versuchen Sie es erneut.
• Beutel verschließen nicht, wenn Feuchtig-
keit, Lebensmittelpartikel oder Schmutz
im Dichtungsbereich vorhanden sind. Wischen
Sie die Innenseite des Beutels ab und versu-
chen Sie es erneut.
• Der Beutel muss ordnungsgemäß entlang der
Dichtungsstange platziert werden. Stellen Sie
sicher, dass sich der gesamte Beutel über der
Dichtungsstange befindet und keine Falten im
Beutelmaterial vorhanden sind.
Fehlercode-Identifikation
Fehler-
Mögliche
codes
Ursache
E01
Wenn die Maschine
einige Zeit saugt,
schließen sich die
beiden Druck-
schalter nicht.
E02
Wenn die
Maschine in den
Dichtungsmodus
wechselt, schließt
sich der Mikro-
schalter nicht.
Mögliche Lösung
• Prüfen Sie, ob der Vakuumde-
ckel geschlossen ist;
• Prüfen Sie, ob die Dichtungen
richtig montiert sind;
• Prüfen Sie, ob die Pumpe noch
funktioniert;
• Prüfen Sie, ob die Druckschalter
noch in Ordnung sind (Prüfen
Sie das Verbindungsrohr, die
Druckschalter, das 10P-Daten-
kabel usw.)
• Prüfen Sie, ob der Vakuumde-
ckel geschlossen ist;
• Überprüfen Sie, ob der Mikro-
schalter korrekt ist (GAS1-An-
schlusskabel, Mikroschalter,
10P-Datenkabel usw.)
loading

Productos relacionados para Hendi 975398