HAGER WERKEN HF1 Surg Bipolar Manual De Instrucciones página 12

Equipo quirúrgico universal de af
Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

D Bedienungsanleitung
Wahl des richtigen HF-Modus
ACHTUNG
Bei allen chirurgischen Eingriffen mit der Hochfrequenz sollte lokale oder Leitungsanästhesie angewendet werden.
Schneiden - CUT MODUS
Dieser Modus, bei der ein kontinuierlicher Energiefluss erzeugt wird, ist hervorragend geeignet zur sauberen Trennung von Gewebe
ohne Koagulation. Bei diesem Modus wird mit geringster Hitze und geringster Blutstillung gearbeitet. Sie ist vor allem dann einzusetzen,
wenn keine Schrumpfung des Gewebes in Kauf genommen werden kann und wenn in der Nähe des Knochens oder Periosts gearbeitet
wird. Auch für die Gewebeentnahme zur histologischen Untersuchung ist diese Einstellung bestens geeignet.
TIPP: Aktivieren der Elektrode durch Drücken des Fußschalters, bevor sie das Gewebe berührt. Dadurch wird von Anfang an ein gleich-
mäßiger Schnitt ermöglicht.
Schneid-/Koagulation - CUT/COAG MODUS
Mit diesem Modus kann man präzise schneiden und gleichzeitig die Schnittoberfläche koagulieren. Die Koagulationszone ist hier kli-
nisch kaum wahrnehmbar, bringt jedoch eine effektive Hämostase, welche keine Störung bei der primären Wundheilung darstellt und
spontan verschwindet, wenn die Wundheilung abgeschlossen ist. Derartige Schnitte sollten nicht genäht werden, dieser Modus ist her-
vorragend für die plastische Chirurgie geeignet.
TIPP: Aktivieren der Elektrode durch Drücken des Fußschalters, bevor sie das Gewebe berührt. Dadurch wird von Anfang an ein gleich-
mäßiger Schnitt ermöglicht.
Koagulation permanent und gepulst -COAG MODUS
Dieser Modus dient zur sofortigen Blutstillung, dazu wird eine Koagulationselektrode (z.B. eine Kugel oder eine dicke Nadel) leicht auf
das zu koagulierende Gebiet aufgesetzt und erst dann wird der Fußschalter betätigt. Für Blutungen aus kleinen Gefäßen empfiehlt sich
die Verwendung der gepulsten Koagulation.
TIPP: Die Elektrode wird leicht berührend auf das zu koagulierende Gefäß gesetzt (auf keinen Fall mit Druck!),
danach wird die Elektrode aktiviert.
TIPP: Koagulieren Sie nicht in einem Blutsee, sondern drücken, sprayen oder saugen Sie das Blut vorher ab.
Koagulation - BIPOLAR MODUS
Dieser Modus dient zur sofortigen Blutstillung kleinerer Gefäße bis zu einem Durchmesser max. 2,0 mm. Auch hier empfiehlt sich die
Verwendung der gepulsten Koagulation.
TIPP: Mit der Bipolarpinzette wird das zu koagulierende Gefäß umfasst, danach wird die Hochfrequenz aktiviert.
12
loading

Este manual también es adecuado para:

452 459