Genauigkeit der Leistungseinstellung Hochfrequenz
Die Leistung des Hochfrequenzgenerators ist abhängig von
dem Widerstand des betreffenden Gewebes und kann daher in
Grenzen schwanken. Die spezifizierten 50 W beziehen sich auf
einen Lastwiderstand von 1 kΩ. Die Einstellungen am Gerät
werden daher ohne Einheit angezeigt, die Skalierung erfolgt
aufgrund der Abhängigkeit wie im Graphen gezeigt.
HF-Leistung in Betriebsart "Cut" vs. Last
HF-Leistung in Betriebsart „Cut" vs. Last
P/W
60
50
40
30
20
10
0
0
500
HF-Leistung vs. Last in Betriebsart "Cut/Coag" bzw. "Coag"
HF-Leistung vs. Last in Betriebsart „Cut/Coag" bzw. „Coag"
bei verschiedenen Leistungseinstellungen, Koagulationsgrad C4
bei verschiedenen Leistungseinstellungen, Koagulationsgrad C4
P/W
40
30
20
10
0
0
500
HF-Leistung vs. Last in Betriebsart "Bipolar Coag"
HF-Leistung vs. Last in Betriebsart „Bipolar Coag"
bei verschiedenen Leistungseinstellungen, Koagulationsgrad C4
bei verschiedenen Leistungseinstellungen, Koagulationsgrad C4
P/W
40
30
20
10
0
0
100
200
300
400
1000
1500
2000
1000
1500
2000
500
600
700
800
900
1000
Max. Ausgangsspannung in Betriebsart "Cut"
Max. Ausgangsspannung in Betriebsart „Cut"
U/V
350
300
250
200
25
50
150
100
50
0
0
10
R/W
Max. Ausgangsspannung vs. Anzeige in Betriebsart
Max. Ausgangsspannung vs. Anzeige in Betriebsart
"Cut/Coag" bzw. "Coag", Koagulationsgrad C4
U/V
„Cut/Coag" bzw. „Coag", Koagulationsgrad C4
Meyer-Haake Innovations GmbH / Ahlmeier GmbH
350
300
250
200
15
30
150
100
50
0
R/W
0
Max. Ausgangsspannung in Betriebsart
Max. Ausgangsspannung in Betriebsart
"Bipolar Coag", Koagulationsgrad C4
U/V
„Bipolar Coag", Koagulationsgrad C4
175
150
125
100
15
30
75
50
25
0
R/W
0
Bedienungsanleitung D
20
30
40
Leistungsanzeige
10
20
Leistungsanzeige
10
20
Leistungsanzeige
50
18.07.2017
30
30
11