2.4 Hinweise zur Reinigung und Wartung
Verschmutzungen vermeiden
Versuche, hartnäckige Verschmutzungen zu vermeiden. Insbesondere Öl und Kraftstoff, aber auch
klebrige Flüssigkeiten schaden dem Gerät. Beachte dazu folgende Hinweise:
//
Lagere und transportiere dein DVISION wenn möglich in der mitgelieferten Schutztasche oder
lass es im Helm montiert.
//
Achte darauf, dass deine Hände frei von Öl- und Kraftstoffresten sind, wenn du das Display oder
die optische Austrittsfläche berührst.
DVISION Modul reinigen
Verschmutzungen sind nicht immer zu vermeiden. Luftfeuchtigkeit, Staub und Partikel in der Luft
legen sich auf die Oberfläche des Geräts. Wenn du dein Gerät reinigen willst, geh wie folgt vor:
1.
Entferne das DVISION Modul aus dem Helm.
2.
Reinige das DVISION Modul rundum mit der mitgelieferten Schutztasche oder einem sauberen
Mikrofaser-Brillenputztuch. Achte insbesondere darauf, dass der Lichtsensor und das Display
frei von Schmutz sind.
3.
Für hartnäckige Verschmutzungen feuchte die Schutztasche oder das Brillenputztuch leicht mit
klarem Wasser an. Verwende keine chemischen Reinigungsmittel.
4.
Wenn sich Verschmutzungen nicht entfernen lassen, kontaktiere den Hersteller und stimm das
weitere Vorgehen ab (»Kontaktdaten des Herstellers« auf Seite 52).
Wenn der Lichtsensor und das Display frei von Verschmutzungen sind und einwandfrei
funktionieren, ist das DVISION Modul fertig gereinigt.
Helm mit eingebautem Helmadapter reinigen
Um deinen Helm zu reinigen, entferne das DVISION Modul aus dem Helm. Du kannst deinen
Helm äußerlich wie gewohnt reinigen, wenn der Helmadapter eingebaut ist. Beachte dafür die
Anweisungen des Helmherstellers.
HINWEIS!
Verwende keine Druckluft und keine chemischen Reinigungsmittel zur
Reinigung des DVISION Moduls. Druckluft und Chemikalien können die
Oberflächen des Displays und der optischen Austrittsfläche angreifen
und ihre Funktion beeinträchtigen.
S I C H E R H E I T
DE
DE
63