PROBLEM
MÖGLICHE URSACHE
Unzureichender
Rohre oder Ventile mit zu kleinem
Durchfluss
Durchmesser, die die Druckverluste
erhöhen.
Vorhandensein von Verstopfungen in
den Rohren oder im Laufrad.
Laufrad verschlechtert.
Unterlegscheiben abgenutzt.
Zu hohe Viskosität der
Förderflüssigkeit (falls nicht Wasser).
Falsche Drehrichtung (nur
dreiphasig).
Übermäßige Saughöhe.
Zu lange Saugleitung.
Zu hoher
Unwucht des rotierenden Teils.
Geräuschpegel
Abgenutzte Lager.
Pumpe oder Rohrleitung nicht sicher
befestigt.
Zu hoher Durchfluss für den
Durchmesser der Druckleitungen.
Hohlraumbildung.
Unsymmetrische Stromversorgung.
Leck an der
Verklebte Dichtung
Gleitringdichtung
Verkratzte Dichtung
Falsche Dichtung
Nachtropfen bei erstem Start oder
beim Befüllen
MÖGLICHE ABHILFE
Geeignete Rohrleitungen und Ventile verwenden.
Das Laufrad reinigen und daran denken, immer den
Vorfilter zu verwenden.
Das Laufrad austauschen, indem ein autorisiertes
Kundendienstzentrum kontaktiert wird.
Laufrad und Diffusor austauschen, indem ein autorisiertes
Kundendienstzentrum kontaktiert wird.
Pumpe nicht für Service geeignet.
Zwei Phasen in der Klemmleiste oder im Schaltschrank
vertauschen.
Den Druckschieber teilweise schließen oder den
Saughöhenunterschied zwischen Pumpe und Tank
verringern.
Den Abstand zwischen Pumpe und Tank so weit wie
möglich verringern, ggf. Rohre mit größerem Durchmesser
auf der Saugseite verwenden.
Sicherstellen, dass sich im Laufrad keine Festkörper
befinden.
Die Lager austauschen.
Die Pumpe und die Rohrleitungen ordnungsgemäß an
ihren Halterungen befestigen.
Größere Rohre verwenden oder den Druckschieber
schließen, um die Durchflussmenge zu reduzieren.
Den Druckschieber schließen und/oder Rohre mit größerem
Innendurchmesser verwenden.
Prüfen, dass die Netzspannung geeignet ist.
Die Dichtung austauschen, indem ein autorisiertes
Kundendienstzentrum kontaktiert wird.
Die Dichtung austauschen, indem ein autorisiertes
Kundendienstzentrum kontaktiert wird.
Die Dichtung austauschen, indem ein autorisiertes
Kundendienstzentrum kontaktiert wird.
Warten, bis die Dichtung eingelaufen ist; Wenn das
Phänomen weiterhin besteht, die Dichtung austauschen,
indem ein autorisiertes Kundendienstzentrum kontaktiert
wird.
DEUTSCH |
47