PEDROLLO MAGNIFICA Serie Instrucciones Originales De Uso página 47

Tabla de contenido
Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 52
Demontage der Pumpe
• Das Netzkabel der Pumpe vom Stromnetz trennen.
• Die Druck- und Saugschieber schließen.
• Die Pumpe von den Saug- und Druckleitungen trennen.
• Den Pumpenkörper entleeren (siehe Kapitel Entleeren des Pumpenkörpers).
• Die Befestigungsschrauben Körper-Basis lösen und entfernen.
• Die Schrauben Körper-Motorhalterung lösen und entfernen.
• An dieser Stelle ist es möglich, den Pumpenkörper vom Rest der Struktur zu lösen.
Austausch der Gleitringdichtung
• Um die Gleitringdichtung auszutauschen, muss das Laufrad ausgebaut werden.
• Einen Schlitzschraubendreher in den Schlitz an der Motorwelle auf der Lüfterseite einsetzen (ggf. die Lüfterabdeckung
entfernen).
• Das Laufrad mit der Hand blockieren und abschrauben, indem die Welle mit dem Schraubendreher gegen den Uhrzei-
gersinn gedreht wird.
(Bei Bedarf ist es auch möglich, Lüfterabdeckung und Lüfter abzunehmen und das Wellenende mit einem Schraubstock
oder einem anderen geeigneten Werkzeug zu blockieren).
• Das Laufrad entfernen. Zusammen mit dem Laufrad wird auch der rotierende Teil der Gleitringdichtung entfernt.
• Den rotierenden Teil der Dichtung entfernen.
• Den festen Teil der Dichtung aus ihrem Gehäuse entfernen.
Erneute Montage der Gleitringdichtung
• Nach dem Austausch der Dichtung den rotierenden Teil wieder auf dem Laufradsitz montieren, indem er bis zum Anschlag
und der feste Teil auf den Deckelsitz geschoben wird.
• Die Dichtung mit Alkohol oder Wasser schmieren.
• Das Laufrad wieder auf der Welle montieren, indem es mit einer Hand festgehalten und die Welle mit einem Schrau-
bendreher im Uhrzeigersinn festgeschraubt wird, bis das Laufrad am Anschlag blockiert ist.
• Nur bei dreiphasigen Versionen: Um ein Abschrauben des Laufrades bei Phasenumkehr zu vermeiden, das Gewindeende
der Welle reinigen und eine schwache Schraubensicherung (z.B. Loctite 222) auftragen. Bei fehlender Schraubensiche-
rung die Drehrichtung prüfen, bevor Wasser in die Pumpe gegossen wird.
• Die erneute Montage abschließen, indem die Montageschritte in umgekehrter Reihenfolge ausgeführt werden.
Die Verschlussschrauben der Körper-Motorhalterung mit abwechselnden Kreuzbewegungen an dia-
metral gegenüberliegenden Positionen mit einem Anzugsdrehmoment von 7 Nm anschrauben.
Die Befestigungsschrauben Körper-Basis mit einem maximalen Anzugsdrehmoment von 3 Nm an-
schrauben.
DEUTSCH |
45
Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido