FEHLERSUCHE
PROBLEM
MÖGLICHE URSACHE
Kein Start des
Ungeeignete Versorgung
Motors
Falsche Anschlüsse
Eingriff des Überlastschutzes
Welle blockiert
Motorschaden
Pumpe blockiert
Lange Inaktivität und Bildung von
Oxiden in der Pumpe.
Eintritt von Feststoffen in das
Pumpenlaufrad
Lager blockiert
Pumpe läuft,
Lufteinlass aus Saugrohren oder
fördert aber kein
-anschlüssen.
Wasser
Absperrventil verstopft oder
Saugrohr nicht vollständig in
Flüssigkeit eingetaucht.
Vorfilter verstopft.
46 | DEUTSCH
MÖGLICHE ABHILFE
Prüfen, ob Frequenz und Netzspannung mit den Angaben
auf dem Typenschild der Pumpe übereinstimmen.
Das Netzkabel richtig anschließen; Überprüfen, ob der
Thermoschutz richtig eingestellt ist; Prüfen, ob der
Anschluss der Schalttafel vor dem Motor korrekt ist.
Die Stromversorgung prüfen und ob sich die Welle frei
dreht. Prüfen, ob der Thermoschutz richtig eingestellt ist.
Die Ursachen der Verstopfung beseitigen (siehe „Pumpe
blockiert")
Den Motor reparieren oder ersetzen, indem ein
autorisiertes Kundendienstzentrum kontaktiert wird.
Bei kleinen Pumpen kann die Welle mit einem
Schraubendreher durch Einwirken auf den entsprechenden
Schlitz an der Welle auf der Lüfterseite gedreht werden
(evtl. Lüfterabdeckung öffnen). Daran decken, diesen
Vorgang bei vom Netz getrennter Pumpe durchzuführen.
Bei größeren Pumpen kann die Welle direkt durch
Entfernen des Lüfters gedreht werden oder sich an ein
autorisiertes Zentrum wenden.
Bei ausreichenden handwerklichen Fähigkeiten, kann
der Pumpenkörper demontiert (siehe Abschnitt 7.2.1)
und die Fremdkörper beseitigt werden. Andernfalls ein
autorisiertes Zentrum kontaktieren
Die Lager austauschen, indem ein autorisiertes
Kundendienstzentrum kontaktiert wird.
Prüfen, wo Luft eindringt (z.B. Seifenblasen) und richtig
festziehen. Auch den Deckel und die Ablassschrauben
prüfen.
Absperrventil reinigen oder ersetzen; geeignetes Saugrohr
verwenden.
Den Vorfilter reinigen