PROMETHEUS BICYCLES 12 Manual Del Usuario página 8

Tabla de contenido
5. Vorderradbremse (V-Brake):
Fädeln Sie das vorher gelöste Bremskabel wieder an die Bremshufe [Abb. 5].
Unsere Vorderradbremsen sind bereits ab Werk eingestellt und bedürfen grundsätzlich keine weiteren
Einstellungen und sind sofort betriebsbereit. Lediglich bitten wir Sie die Vorderradbremse genaustens auf die
Funktionsfähigkeit zu überprüfen.
Kontrollieren Sie, ob die Bremsschuhe/Bremsklötze (beidseitig) gerade an der Felge ausgerichtet sind,
falls nicht lösen Sie den Bremsschuh und richten Sie den Bremsschuh zur Felge.
Der Bremsschuh darf nicht bei Bedienung der Handbremse den Reifen (Fahrrad-Mantel) berühren, sondern
muss bei Bedienung der Handbremse ausschließlich die Felge berühren. Kontrollieren Sie die einwandfreie
Funktionsfähigkeit der V-Brake.
[Abb. 5]
Falls Sie mit der Werkseinstellung der V-Brake nicht zufrieden sind und Sie die Vorderradbremse feinjustieren
möchten lesen Sie bitte den folgenden Abschnitt aufmerksam durch. Wenn die Bremse bereits richtig
eingestellt ist, dann können Sie den Abschnitt überspringen und gleich zu Punkt 6 Sattel und Schutzblech
gehen.
Bitte beachten Sie, dass eine zu feste Einstellung der Vorderradbremse bei abrupter
Bedienung des Bremshebels zum Überschlagen des Fahrrades und damit zu schweren Verletzungen
führen. Daher bitten wir Sie die Vorderradbremse nicht zu fest einzustellen!
Ist das Fahrrad mit einer V-Brake ausgestattet, dann sind die Drehpunkte der Bremsarme spezielle Sockel,
die bei der Vorderradbremse mit der Fahrradgabel verschweißt sind.
Zur Grundeinstellung werden die beiden Bremsklötze (rechts und links) gerade ausgerichtet, diese müssen
beim späteren Bremsen die Felge abbremsen [Abb. 5].
Fädeln Sie nun das Bremskabel aus der in Fahrtrichtung rechten Bremshufe aus. Lösen Sie auch beim
Bremsgriff das Kabel. Anschließend lässt sich der Bowdenzug (nur silbernes Seil), welcher sich am oberen
Ende des Bremskabels befindet (vorher am Bremsgriff) ein wenig lang ziehen. Bitte ziehen Sie den Bowden-
zug nur ein wenig heraus (etwa 6 cm). Nun nehmen Sie das Ende des verlängerten Bowdenzuges
(zylinderförmig) und fädeln Sie diesen vorsichtig von unten an den Bremshebel (Hebel nach hinten gedrückt
halten). Bitte fädeln Sie den Bowdenzug der Ritze am Bremshebel entlang. Nun fädeln Sie das Bremskabel
wieder an die in Fahrtrichtung rechte Bremshufe. Lockern Sie nun die Bremsseil-Mutter an der Seite.
Dann werden die beiden Bremsklötze (rechts und links gleichzeitig) an die Felge gepresst (mit einer Hand von
oben). Gleichzeitig wird das untere Ende des Bowdenzugs (mithilfe einer Zange) an der Bremsseil-Mutter
straff gezogen und durch Festziehen der Bremsseil- Mutter fixiert.
Mit der Feder-Einstellschraube kann die Bremse synchronisiert werden. Durch Drehen an dieser Schraube
kann die Federspannung an die Spannung des anderen Bremsarms angeglichen werden [Abb. 5].
TIPP:
BEI SCHWIERIGKEITEN IN DER EINSTELLUNG:
In YouTube* (www.youtube.com) lassen sich unter dem Suchbegriff „V-Brake einstellen"
viele gute und hilfreiche Videos finden.
7
*YouTube ist eine eingetragene Marke des US-amerikanischen Unternehmens YouTube, LLC, seit 2006 eine Tochtergesellschaft von Google LLC.
Tabla de contenido
loading

Este manual también es adecuado para:

141618

Tabla de contenido