Korona 28000 Manual De Instrucciones página 8

Tabla de contenido
Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 58
Vor Erstgebrauch
• Entfernen Sie das Verpackungsmaterial.
• Überprüfen Sie das Gerät auf Vollständigkeit bzw. Unversehrtheit.
• Falls das Gerät Schäden aufweist, unter keinen Umständen benutzen.
• Wickeln Sie das Netzkabel (12) vollständig ab und und legen es in die Kabelführung (11) auf der
Unterseite des Gerätes ein.
• Reinigen Sie das Gerät gemäß "Reinigung und Pflege".
Warnung: Plastiktüten können eine Gefahr darstellen, außerhalb der Reichweite von Kleinkindern
und Babies aufbewahren.
Warum Vakuumieren?
Vakuumieren eignet sich hervorragend, zur Haltbarmachung von trockenem oder feuchtem Vakuumiergut,
es verhindert dessen Austrocknung und vermindert Gefrierbrand. Es eignet sich auch hervorragend für
Sous-Vide (Vakuumgaren).
Achtung: Vakuumiern ist kein Ersatz für das Kühlen oder Einfrieren von Lebensmitteln. Leicht
verderbliche Lebensmittel sollten immer im Kühlschrank oder im Gefrierschrank aufbewahrt werden.
Tips und Hinweise fürs Vakuumieren
• Vor und nach der Handhabung von Lebensmitteln immer gründlich die Hände mit Seife waschen .
• Nur saubere Untensilien verwenden.
Wir empfehlen vorheriges Einfrieren für
-
Flüssigkeiten, z. B. Suppen, Sossen.
Flüssigkeit in den Vakuumierbeutel geben und aufrecht in einer Schüssel in den Gefrierschrank
stellen. Sobald die Flüssigkeit gefroren ist, kann der Beutel vakuumiert und versiegelt werden.
-
Die Flüssigkeit kann auch in einem Eiswüfelbehälter eingefroren werden, und danach in den
Vakuumierbeutel umgefüllt werden.
-
Beeren, z. B. Himbeeren, Heidelbeeren, etc.
Hinweis: Gemüsesorten wie Brokkoli, Rosenkohl, Blumenkohl und andere Kohlsorten, geben Gase ab,
wenn Sie vakuumiert werden, daher tiefgefroren aufbewahren.
• Vor dem Vakuumieren, frisch zubereitete Lebensmittel erst abkühlen lassen,
• Pudriges Vakuumiergut, z. B. Mehl, in der Orignalverpackung in den Vakuumierbeutel geben. Da der
feine Staub von dem Gerät angesaugt und Schäden am Gerät verursachen kann.
Einige Lebensmittel können anaerobe Bakterien enthalten, die sich auch ohne Sauerstoff bilden
können. Dies Bakterien können sich im vakuumierten Zustand, ohne Sauerstoff, vermehren und zu einer
Gefahr Ihrer Gesundheit werden.
Daher sollten
• rohe Pilze
• Knoblauch
• Weichkäse (Blauschimmelkäse, Brie, camembert, Ricotta und andere nicht pasteurisierte Käsesorten)
nicht vakuumiert werden.
8
Tabla de contenido
loading

Este manual también es adecuado para:

28001

Tabla de contenido