Datum Und Uhrzeit Einstellen; 10 6.5.3 Werkstattdaten Einstellen; 10 6.6 Befüllen Der Internen Kältemittelflasche - Bosch ACS 611 Manual Original

Aparato de servicios de aire acondicionado
Ocultar thumbs Ver también para ACS 611:
Tabla de contenido
Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 184
de
| 16 | ACS 611 | Erstinbetriebnahme
6.5.2

Datum und Uhrzeit einstellen

1. Startbildschirm aufrufen.
2. <3> und <Spülen> gleichzeitig drücken und loslas-
sen.
PASSWORT EINGEBEN 0000
2222
eingeben und mit E bestätigen.
3.
4. "DATUM & UHRZEIT" mit o u wählen und mit E
bestätigen.
 Datum und Uhrzeit werden angezeigt.
i
Der Cursor setzt sich direkt auf das Tagesdatum.
5. Mit <0 – 9> Datum und Uhrzeit eingeben und mit
E bestätigen.
"
Datum und Uhrzeit sind eingestellt.
i
Mit <Stopp> zurück.
6.5.3
Werkstattdaten einstellen
i
8 Zeilen mit jeweils 20 Zeichen können maximal
eingegeben werden.
i
Mit <MENUE> wird das Zeichen vor dem Cursor
gelöscht.
1. Startbildschirm aufrufen.
2. <3> und <Spülen> gleichzeitig drücken und loslas-
sen.
PASSWORT EINGEBEN 0000
2222
eingeben und mit E bestätigen.
3.
4. "WERKSTATTDATEN"mit o u wählen und mit E
bestätigen.
5. Werkstattdaten mit <A – Z>,<0 – 9> eingeben und
mit E bestätigen.
i
Mit o u in eine andere Zeile wechseln.
"
Werkstattdaten sind eingestellt.
i
Mit <Stopp> zurück.
|
1 689 989 600
2020-12-01
6.6
wird angezeigt.
i
Bevor ACS 611 benutzt werden kann, muss die
interne Kältemittelflasche mit flüssigem Kältemit-
tel befüllt werden. Verwenden Sie ausschließlich
R134a Kältemittel.
i
Das Kältemittel kann über Ihren Gaslieferanten be-
zogen werden. Das Kältemittel wird normal gelagert
und in Flaschen mit Anschlussarmaturen transpor-
tiert.
!
Die interne Kältemittelflasche sollte nur ersetzt
werden falls diese erheblich beschädigt ist. Die
interne Kältemittelflasche muss immer mit einer
wird angezeigt.
externen Kältemittelflasche aufgefüllt werden.
!
Während der Befüllung muss die externe Kältemit-
telflasche sicher stehen und der Bediener muss
gewährleisten, dass durch eine sichere Verlegung
der Service-Schlauchleitung die externe Kältemit-
telflasche nicht umfallen kann.
i
Die optimale Befüllmenge beträgt 5 - 10 kg.
!
Unterbrechen sie den Befüllvorgang nicht, bevor
dieser von ACS 611 automatisch abgeschlossen
wurde.
!
ACS 611 saugt nach der Befüllung der internen
Kältemittelflasche die Service-Schlauchleitung und
die internen Leitungen ab. Diese Zusatzmenge führt
dazu, dass sich die tatsächlich eingefüllte Kältemit-
telmenge um ca. + 500 g – 700 g von der eingege-
benen Kältemittel-Füllmenge unterscheidet.
Befüllen der internen Kältemittelfla-
sche
WARNUNG – Erfrierungsgefahr durch
Kältemittelaustritt!
Kältemittel führt auf der Haut zu starken
Erfrierungen.
Service-Schlauchleitungen auf Beschädi-
gungen prüfen.
Service-Schnellkupplungen an die Ser-
vice-Schlauchleitungen fest anschließen.
Schutzbrille tragen.
Schutzhandschuhe tragen.
Robert Bosch GmbH
Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido