Tipp: Jedes Mal, wenn das System zurückgegeben wird, um den Airbag
auszutauschen oder zu warten, wird die Airbag Weste auseinandergenommen
und gewaschen.
Reinigen des kompatiblen Anzugs/Jacke von Alpinestars
Wenn er von der Airbag Weste getrennt ist, kann der kompatible Anzug/Jacke von Alpinestars
entsprechend der Anweisungen auf dem Kleidungsstück gereinigt werden.
Lagerung
Das Airbagsystem Tech-Air® Race Vest (d.h. Airbag Weste + kompatibler Anzug/Jacke von
Alpinestars) wird zur Aufbewahrung am besten auf einen Bügel gehängt. Es kann auch
liegend aufbewahrt werden, solange keine schweren oder scharfen Gegenstände darauf
platziert werden. Das Airbagsystem Tech-Air® Race Vest sollte an einem kühlen, trockenen
Ort aufbewahrt werden, an den kein direktes Sonnenlicht gelangt und der Hauptschalter (8)
muss ausgestellt sein.
Wenn die Airbag Weste alleine aufbewahrt wird, lagert man sie am besten in der
Originalverpackung. Sie kann auch in eine Schublade aufbewahrt werden, solange keine
schweren oder scharfen Gegenstände darauf platziert werden. Sie sollte an einem kühlen,
trockenen Ort aufbewahrt werden, an den kein direktes Sonnenlicht gelangt und der
Hauptschalter (8) muss ausgestellt sein.
WARNUNG! Lassen Sie die Airbag Weste NICHT im direkten Sonnenlicht
in einem geschlossenen Auto oder in anderen Form hohen Temperaturen
ausgesetzt liegen.
Hohe Temperaturen beschädigen die Batterie und
möglicherweise die anderen elektronischen Komponenten der Einheit.
WARNUNG! Verwenden Sie die Aktivierungslaschen an dem kompatiblen
Anzug/Jacke von Alpinestar nicht als Mittel, um das Kleidungsstück daran
zu hindern, vom Bügel zu fallen. Dadurch wird das System aktiviert Um das
zu verhindern, muss der Hauptschalter (8) ausgeschaltet sein oder nur der
Hauptreißverschluss des Anzugs geschlossen, ohne die Aktivierungslaschen
(18) zu schließen. Tut man dies nicht, ist die Einheit aktiviert, wodurch sich
die Batterie entlädt. Bestätigen Sie, dass das System ausgestellt ist, indem
Sie prüfen, dass keine Anzeigen auf dem LED-Display aufleuchten (11)
Transport
Die Benutzer sollten sich dessen bewusst sein, dass es sich bei den Aufblassystemen
für Airbags um pyrotechnische Vorrichtungen handelt. Allerdings ist das System Tech
Air entsprechend den UN Versandbestimmungen als "Nicht gefährlich" eingestuft. Dies
bedeutet, dass das System sicher transportiert werden kann, einschl. per Flugzeug,
vorausgesetzt, dass die Airbag Weste als aufgegebenes Gepäck im Frachtraum transportiert
wird.
Wenn die Weste im Flugzeug transportiert wird, ist es sehr empfehlenswert, eine
Kopie des Sicherheitsdatenblatts (MSDS) herunterzuladen und auszudrucken, falls das
Flughafenpersonal die Vorlage verlangt. Es kann von dem Datenportal von Tech-Air®
(Abschnitt 17) heruntergeladen werden oder bei Ihrem Alpinestars Händler angefordert
werden.
Anmerkung: Nicht alle Länder der Welt erlauben die Einfuhr von pyrotechnischen
Vorrichtungen. Vor der Reise muss der Benutzer bei den entsprechenden Behörden der
Länder, in die und durch die er reist, nachprüfen, ob das System eingeführt werden darf
oder nicht.
15. Wartung, Instandhaltung und Entsorgung
Kleidungsstücke mit elektronisch aktivierten Airbags sind kritische Sicherheitssysteme,
die in gutem Betriebszustand gehalten werden müssen, um ihre korrekte Funktion zu
gewährleisten. Ansonsten kann es sein, dass sie fehlerhaft oder gar nicht funktionieren.
Wartung
Vor jeder Benutzung muss der Benutzer eine Prüfung des Airbagsystems Tech-Air®
Race Vest durchführen (kompatibler Anzug/Jacke von Alpinestars und Airbag Weste), um
eventuelle Anzeichen von Abnutzung (lose Fäden, Löcher, Spuren auf der Airbagoberfläche)
oder Schäden zu entdecken. Findet man solche, muss das System von einem zugelassenen
Alpinestars Händler genauer untersucht werden.
16 DE
RACE
Überprüfung nach einem Aufprall
Nach einem Aufprall muss Folgendes überprüft werden:
• Kompatibler Anzug/Jacke: Dass sich in dem Lederanzug keine Löcher befinden (prüfen Sie
sorgfältig die Nähe zwischen Leder und Dehnbereich) und dass alle drei Birnen des LED-
Displays unbeschädigt sind.
• Airbagsystem Tech-Air® Race Vest: Dass es keine Löcher in der Weste gibt, keine
ausgefransten Nähte, keine Risse auf dem Plastik des Rückenschutzes oder des
Elektronikgehäuses und kein exponierten Bereiche des Airbags.
WARNUNG! Findet man einen der oben beschriebenen Schäden, muss
der kompatible Anzug/Jacke und/oder Airbagsystem Tech-Air® Race
Vest zur Wartung zurückgegeben werden, da ansonsten möglicherweise
unzureichender Schutz bei einem weiteren Zusammenprall gegeben ist. Bei
Fragen bitten Sie Ihren Alpinestars Händler um Rat.
WICHTIG!
Bei der Eigenschaft der dualen Ladung kann die Leistung bei einem zweiten
Auslösen nicht gleich garantiert werden wie beim ersten Auslösen, selbst wenn auf dem
Tech-Air® Race Vest oder dem kompatiblen Anzug/Jacke kein Schaden erkennbar ist.
Routinemäßige Wartung
Eine routinemäßige Wartung muss durch Alpinestars mindestens alle 2 Jahre durchgeführt
werden, wenn die Airbag Weste nicht vorher zum Aufladen zurückgegeben wird. Wurde die
Airbag Weste neu geladen, dann beginnt der Zeitraum von zwei Jahren ab dem Aufladegerät.
Bei der Routinewartung kann die Abnutzung des Airbags und der Komponenten der Einheit
detailliert untersucht werden. Die Wartung kann direkt von einem
Tech-Air® Händler angefordert werden. Die folgenden Arbeiten sind Teil der Routinewartung:
• Alle Komponenten werden aus der Airbag Weste entfernt und die Weste wird gewaschen.
• Die Diagnose der elektronischen Einheit wird geprüft (und ggf. die Firmware aktualisiert).
• Der Airbag wird auf Abnutzung und/oder Beschädigung untersucht.
• Das System wird wieder in die Airbag Weste eingebaut und die Funktion überprüft wie bei
neu hergestellten Produkten.
Tipp: Zwei Jahre ist der maximale empfohlene Zeitraum zwischen zwei
Inspektionen, es wird aber bei einer intensiven Nutzung der Weste empfohlen,
diese alle 6 Monate bis 1 Jahr überprüfen zu lassen.
WARNUNG! Wurden zwei Jahre nach Kaufdatum oder dem letzten Wartungs-/
Ladedatum
keine
Wartungs-
besteht die Möglichkeit, dass das System nicht immer entsprechend der
Auslösebedingungen des Abschnitts 3 funktioniert.
WICHTIG!
Auch wenn das System regelmäßig gewartet wird, kann Alpinestars nicht
gewährleisten, dass es nach 10 Jahren immer entsprechend der Auslösebedingungen
des Abschnitts 3 funktioniert.
WARNUNG! Es gibt KEINE vom Benutzer wartbare Teile im Inneren der Airbag
Weste. Keinesfalls dürfen Benutzer versuchen, die Airbag Weste zu öffnen,
zu warten, auseinanderzubauen oder zu verändern. Alle Arbeiten, die an der
Airbag Weste ausgeführt werden,
müsse durch Alpinestars oder einen zugelassenen Dienstleister erfolgen.
Zuwiderhandlung kann zu schweren Verletzungen und Schäden führen.
WICHTIG!
Der Reißverschluss, der Zugriff auf die Airbag Weste gibt, ist versiegelt. (3).
Das Durchtrennen dieser Versiegelung setzt die Produktgarantie außer Kraft.
Entsorgung - Kompatibler Anzug/Jacke von Alpinestars
Der kompatible Anzug/Jacke von Alpinestars muss entsprechend der lokalen Abfallgesetze
entsorgt werden. Beachten Sie, dass gemäß der Europäischen WEEE Regelung LED-Displays
nicht im normalen Haushaltsabfall entsorgt werden können. Dieses muss aus der Airbag-
Kleidung entfernt werden und an entsprechender Stelle dem Recycling elektronischer Teile
zugeführt werden.
Entsorgung - Ausgelöste Airbag Weste
Eine ausgelöste Airbag Weste enthält elektronische Komponenten. Entsprechend der
Europäischen WEEE Regelung müssen diese entfernt und an einer entsprechenden
Entsorgungsstelle entsorgt werden. Der verbleibende Unterbau der Airbag Weste und der
benutzte Airbab können entsprechend den lokalen Abfallgesetzen entsorgt werden.
RACE
oder
Aufladeoperationen
durchgeführt,
17 DE