Fehlermeldungen - Pfannenberg DTS Serie Manual De Instrucciones

Ocultar thumbs Ver también para DTS Serie:
Tabla de contenido
Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 168
D
4.6

Fehlermeldungen

Bei Geräte mit Premium-Controller X-Series zeigen die Fehlernummern im LCD-Display an. Mit Hilfe der
ECoolPLANT-Software ist es möglich, die Fehlernummern auf dem Computer auszulesen.
 Das Blinken der roten LED-Leuchte auf der Controller-Platine ist keine Störungsanzeige oder Fehlermeldung.
Die rote LED-Leuchte zeigt an, dass das Kühlgerät Spannung führt.
Fehler-
Störung
Nr.
Er00
• LED:
• Verdichter:
• Verdampfer-Ventilator
(intern):
• Verflüssiger-Ventilator
(extern):
• Heizung (extern):
• Störmeldekontakt:
Er01
• LED:
• Verdichter:
• Verdampfer-Ventilator
(intern):
• Verflüssiger-Ventilator
(extern):
• Heizung (extern):
• Störmeldekontakt:
Er04
• LED:
• Verdichter:
• Verdampfer-Ventilator
(intern):
• Verflüssiger-Ventilator
(extern):
• Heizung (extern):
• Störmeldekontakt:
Er05
• LED:
• Verdichter:
• Verdampfer-Ventilator
(intern):
• Verflüssiger-Ventilator
(extern):
• Externe-Heizung:
• Störmeldekontakt:
Betriebsanleitung DTS und DTI 6X2E Premium Controller X-Series (XC) 086100099d © Pfannenberg GmbH
Geräteverhalten
Mögliche Ursachen
• Türkontakt:
Blinkt
• Die Türkontaktschleife ist
0%
unterbrochen.
0%
0%
0%
Geschlossen
• Pressostat ausgelöst:
Blinkt
• Ein zu hoher Druck ist im
0%
Kältekreislauf entstanden.
100%
Das Kühlgerät kann die
Wärme aus dem
100%
Kältekreislauf nicht
0%
abführen.
Offen
• Phasenfolge/
Blinkt
0%
Phasenausfall:
• Ausfall mindestens einer
0%
Phase oder die
Phasenfolge ist falsch (nur
0%
bei Drehstromgeräten mit
0%
Rollkolben-Verdichtern).
Offen
• Sensor 1 (TS1) defekt.
Blinkt
• Kühlgerät geht in
100%
Zwangskühlung.
100%
100%
0%
Offen
Abhilfemaßnahmen
 Tür schließen.
 Türkontaktschalter
anschließen.
 Türkontakt brücken.
 Verdrahtung
kontrollieren.
 Gerät abkühlen lassen.
 Lamellen der
Wärmetauscher
(intern/extern) reinigen.
 Verflüssiger-Ventilator
(extern) auf Funktion
prüfen.
 Drehfeld kontrollieren -
(Rechtsdrehfeld ist
erforderlich).
 Alle Phasen müssen
Bemessungsbetriebs-
spannung führen.
 Entsprechend dem
Gerätetyp, Sensor 1 oder
Controllerplatine
tauschen.
 Controllerplatine
tauschen, wenn Sensor
eingelötet ist.
Seite 29 / 41
Tabla de contenido

Solución de problemas

loading

Este manual también es adecuado para:

Dti 6x2e serieX serieXc serie

Tabla de contenido