Tankverschluss
Tankverschluss öffnen
Die
Schlossabdeckung
öffnen,
Schlüssel in das Tankschloss stecken
und dann 1/4 Drehung im Uhrzeigersinn
drehen.
Der Tankverschluss kann nun abgenom-
men werden.
Tankverschluss schließen
1. Den Tankverschluss mit eingestecktem
Schlüssel durch Druck in die Schließstell-
ung bringen.
2. Den Schlüssel gegen den Uhrzeigersinn
in die Ausgangsstellung (Verriegelungs-
stellung) drehen und dann abziehen.
Funktionen der Instrumente und Bedienungselemente
HINVEIS
Der Tankverschluss kann nur mit einge-
stecktem Schlüssel geschlossen und ver-
riegelt werden.
Der Schlüssel lässt sich nur in der Verrie-
gelungsstellung abziehen.
WARNUNG
Nach dem Betanken sicherstellen, dass
der Tankverschluss korrekt verschlos-
sen ist. Austretender Kraftstoff ist eine
Brandgefahr.
den
3 - 11
Kraftstoff
Vor Fahrtantritt sicherstellen, dass ausrei-
chend Benzin im Tank ist.
WARNUNG
Benzin und Benzindämpfe sind extrem
leicht entzündlich. Befolgen Sie diese
Anweisungen, um Brand- und Explo-
sionsgefahr zu vermeiden und die Ver-
letzungsgefahr beim Betanken zu ver-
ringern.
• Vor dem Tanken den Motor ausschal-
ten und sicherstellen, dass niemand
auf dem Fahrzeug sitzt. Während des
Tankens niemals rauchen und da-
rauf achten, dass sich keine Funken-
quellen, offenes Feuer oder andere
Zündquellen in der Nähe befinden,
einschließlich
Zündflammen
Warmwasserbereiter oder Wäschet-
rockner.
• Den Kraftstofftank nicht überfüllen.
Beim Tanken sicherstellen, dass die
Zapfpistole in die Einfüllöffnung
des Kraftstofftanks gesteckt ist. Mit
dem Betanken aufhören, wenn der
Kraftstoff den unteren Rand des Ein-
füllstutzens erreicht hat. Da sich der
Kraftstoff bei Erwärmung ausdehnt,
DE
3
für