Monitor-Setup; Weitere Einstellungen; Voreinstellung - Rotel RVE-1060 Manual De Instrucciones

Tabla de contenido
Idiomas disponibles

Idiomas disponibles

RVE-1060 Video Enhancer

MONITOR-SETUP

�������������
������������������������������
����������������������������
��������
������������������
Sie gelangen über das HAUPTMENUE in
das MONITOR-SETUP-MENUE.
MONITOR-EING.: Wählen Sie den
Anschluss-Modus zum hochauflösenden
Fernsehgerät. Zur Auswahl stehen HDMI/
DVI oder ANALOG.
HDMI-AUDIO-AUSG.: HDMI-Kabel kön-
nen zusätzlich zu den Videosignalen auch
Audiosignale zum Fernsehgerät senden.
Möchten Sie auch Audiosignale übertragen,
so wählen Sie die Einstellung JA. Falls nicht,
wählen Sie NEIN. Haben Sie unter MONI-
TOR-EING. die Einstellung ANALOG und
nicht HDMI/DVI gewählt, wird an dieser
Stelle automatisch NEIN eingestellt.
Um zum HAUPTMENUE zurückzu-
kehren, gehen Sie auf die Zeile HAUPT-
MENUE und drücken die ENT-Taste.
All manuals and user guides at all-guides.com

WEITERE EINSTELLUNGEN

���������������������
�������������������������
��������������������������
��������
���������������������������
��������������������
�����������������������
�������������������������������
������������������
Über dieses Menü, in das Sie ebenfalls über
das HAUPTMENUE gelangen, können Sie die
folgenden Einstellungen vornehmen:
OSD-VERZÖG.: Mit dieser Einstellung le-
gen Sie fest, wie lange die SETUP-Menüs auf
dem Bildschirm erscheinen, wenn keine Taste
gedrückt wird. Die Voreinstellung ist KEINE.
In diesem Fall werden die Menüs solange
angezeigt, bis die SETUP-Taste gedrückt
wird. Weitere Optionen sind: 20, 30, 40
oder 50 Sekunden.
STATUS-VERZÖG.: An diesem Punkt legen
Sie fest, wie lange das STATUS-Menü auf
dem Bildschirm erscheint, wenn während des
normalen Betriebes eine Einstellung geändert
wird. Die Voreinstellung ist 10 Sekunden.
Weitere Optionen sind AUS (wenn die An-
zeige gar nicht erscheinen soll) und 2, 4, 6
oder 8 Sekunden.
EXT. OSD: Hier wird der Videoanschlusstyp
mit einem Rotel-Surround-Prozessor zur An-
zeige der OSD-Menüs durch den Prozessor
spezifiziert. Zur Auswahl stehen COMPOSITE
oder S-VIDEO.
UPGRADE: An dieser Stelle können Sie
über den COMPUTER I/O-Port ein Upgrade
vornehmen. Die Voreinstellung ist NEIN. Um
ein Upgrade vorzunehmen, ändern Sie die
Einstellung auf JA. Die Baud-Rate wird auto-
matisch auf 38.400 Bit/s gesetzt.
SPRACHE: Wählen Sie eine Sprache für
das OSD.
VERSION: Zeigt die aktuelle Software-Ver-
sion an.
Um zum HAUPTMENUE zurückzukeh-
ren, gehen Sie auf die Zeile HAUPTMENUE
und drücken die ENT-Taste.
48

VOREINSTELLUNG

��������������
���������������������������
��������������
������������������
Über das Menü VOREINSTELLUNG können
Sie das System auf die Werksvoreinstellun-
gen zurücksetzen.
So setzen Sie das System in die Werks-
voreinstellungen zurück:
1. Wählen Sie mit den Pfeiltasten unten/oben
die Zeile VOREINSTELLUNG an. Nutzen
Sie die Pfeiltasten link/rechts, um die
Einstellung von NEIN auf JA zu ändern.
Zur Bestätigung erscheint eine andere
Bildschirmanzeige.
��������������
�����������������������������
��������������
������������������
2. Wählen Sie die Zeile SIND SIE SICHER?
an. Nutzen Sie die Pfeiltasten unten/oben
und links/rechts, um die Einstellung von
NEIN auf JA zu ändern. Drücken Sie die
ENT-Taste, um das Gerät in die Werksvor-
einstellungen zurückzusetzen. Es schaltet
sich ab und anschließend in den Standby-
Modus. Die Werksvoreinstellungen sind
jetzt wieder aktiviert.
: Beim Zurücksetzen werden alle
HINWEIS
gespeicherten Einstellungen gelöscht. Den-
ken Sie daran, bevor Sie diese Funktion
nutzen.
Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido