Titan Double Action - System-Knöchelgelenk
Lesen Sie sich diese Gebrauchsanleitung bitte sorgfältig durch, bevor
Sie das Produkt in Gebrauch nehmen. Achten Sie besonders darauf,
dass Sie den aufgeführten Sicherheitsbestimmungen Folge leisten.
Nutzungsrichtlinien
Das Produkt muss unter Aufsicht einer befugten Fachkraft angepasst
werden.
Bei
Einschränkungen und/oder Sensibilitätsstörungen in den unteren
Extremitäten müssen immer spezielle Vorsichtsmaßnahmen getroffen
werden.
Veränderungen,
Produkt, die nicht in dieser Anleitung beschrieben werden, erfolgen auf
Verantwortung derjenigen Person, die diese durchführt.
Verwendungszweck / Einsatz
Das Titan Double Action-Knöchelgelenk wird in Orthesen der unteren
Extremität eingesetzt. Mit der Anwendung wird die Dorsalflexion/
Plantarflexion des oberen Sprunggelenks kontrolliert. Das Knöchel-
gelenk ist in 2 System-Größen erhältlich und kann wahlweise unilateral
(medial oder lateral) oder bilateral des Knöchels eingesetzt werden. Zum
Einsatz des System-Knöchel gelenks in unilateral aufgebauten Orthesen
empfehlen wir die Verarbeitung in Gießharztechnik oder Karbon-
Prepeg-Technik um Torsion am Gelenk zu verhindern. Ein bilateraler
Einsatz ist ohne Vorgabe der Verarbeitungstechnik möglich, solange die
Torsionssteifigkeit gewährleistet ist. Das Gelenk darf nicht voll belastet
werden, wie es bei einer Orthese mit Tubersitz der Fall ist.
Indikationen
Die Indikationsbestimmung und Festlegung der Behandlungsdauer erfolgt
durch den Arzt. Das Gelenk eignet sich bei partiellen oder kompletten
Lähmungen der Beinmuskeln, die oft neurologischen Ursprungs sind, wie
z.B. bei:
• Amyotrophe Lateralsklerose (ALS)
• Apoplexie (Schlaganfall)
• Guillain-Barré-Syndrom
• Multiple Sklerose
10
Patienten
mit
Abänderungen
einer
Sehbehinderung,
und
• Inkomplette
Rückenmarksverletzung
• Muskeldystrophie
• Paralytisches Syndrom der
kognitiven
Anpassungen
am