Abb 2. - Führen Sie den Beckengurt des fahrzeugeigenen 3-Punkt-Gurt-
systems durch die beiden Beckengurtführungen. Lassen Sie die
Schlosszunge mit einem deutlich hörbaren "Klick" in das Gurt-
schloss einrasten.
Abb 3. - Führen Sie jetzt den Schultergurt des fahrzeugeigenen 3-Punkt-
Gurtes um die Rückseite der Kopfauflage. Legen Sie den Schul-
tergurt in die Gurtführung ein.
Abb 4. - Straffen Sie den fahrzeugeigenen 3-Punkt-Gurt durch kräftiges
Ziehen an den in Abbildung 3 und 4 gezeigten Positionen.
Manche Fahrzeuge verfügen über sog. Retraktorsperren. Damit
kann der automatische Aufroller des Fahrzeuggurtes deaktiviert
werden. Dadurch ist ein festerer Einbau der Sitzschale möglich.
Konsultieren Sie hierzu die Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeu-
ges bzw. Ihre Vertragswerkstatt.
5. Sichern des Babys im kiddy protect
5.1 Höheneinstellung des Gurtes in der Sitzschale
Damit Ihr heranwachsendes Baby immer optimal in Ihrem kiddy gehalten
wird, verfügt der kiddy protect über 2 Höheneinstellungen der integrierten
Schultergurte.
Bitte stellen Sie diese gemäß dieser Abbildungen ein.
FALSCH, zu niedrig
Prüfen Sie immer wieder, ob das Gurtsystem in der richtigen Höhe für Ihr
wachsendes Baby eingebaut ist.
FALSCH, zu hoch
10
DEU
RICHTIG