TAB: 40507
Die Bedienungsanleitung ist auf der Website www.vimar.com zum Download verfügbar
Beschreibung
Freisprech-AP-Videohaustelefon für System Due Fili Plus, mit integriertem WLAN für Rufwiederholung an Smartphone
mit dedizierter App, 7"-LCD-Farbtouchscreen, kapazitiver Tastatur für Videotürsprechfunktionen und Internrufe, Video-
Anrufbeantworter, Teleschlinge für Hörgeräte, inkl. Haltebügel für rechteckiges oder rundes Gehäuse.
Installation als Tischgerät mithilfe des Tischzubehörs 40195 (separat erhältlich).
Technische Merkmale
• Aufputzmontage mit Metallbügel, auf Gehäuse: rund 2M (Vimar V71701), 3M (Vimar V71303, V71703) horizontal
und vertikal, 4+4M (Vimar V71318, V71718) und quadratisch British Standard.
• 7"-LCD-Display 16:9, Auflösung 800x480 Pixel
• Min. Videosignalpegel auf Bus bei Empfang: -20 dBm
• Kapazitive Touch-Tastatur mit hinterbeleuchteten Symbolen.
• Spannungsversorgung vom BUS Klemmen 1, 2 - Nennspannung 28Vdc
• Stromaufnahme:
- Standby: 120 mA
- max. Stromaufnahme: 400 mA
• Frequenzband: 802.11 b/g/n 2.4 GHz
• Frequency range: 2412 - 2472 MHz
• RF Output power: < 100 mW (20 dBm)
• Umweltklasse: Klasse A1 (Innenbereiche)
• Schutzart IP30
• Betriebstemperatur: -5 °C / +40 °C (Innenbereich)
• Luftfeuchtigkeit Betriebsumgebung 10 - 80 % (nicht kondensierend)
• Elektronisches Läutwerk mit Diversifizierung der Melodien (10).
• Eingang für Etagenruf.
• Eingang für Zusatzversorgung: nur Art.Nr. Elvox 6923, 28VDC 0,5A INT
• Abmessungen: 165.8 x 184 x 24.2 mm
• DIP-Schalter für Terminierung Leitungsimpedanz.
Hauptfunktionen
• Empfang von Videorufen von der Außenstelle.
• Selbsteinschaltung Außenstelle.
• Türöffnung Außenstelle.
• Interne Audiorufe.
• Aktivierung der Betätigung von Anlagenfunktionen (Treppenhausbeleuchtung, Zusatzfunktionen).
• Anlagenverzeichnis und Favoritenmenü für den Schnellzugriff.
• Konfigurierbarer Video-Anrufbeantworter.
• Unter den im Gerät vorhandenen auswählbare Mehrfachklingeltöne.
• Audio- und Videoeinstellungen während des Anrufs.
• Eingang für Etagenklingel.
• Rahmen für die Integration von Videoüberwachung.
• Unterstützung für Fernruf auf Smartphone/Tablet über WLAN-Verbindung.
Tonfrequenz-Funktion für Hörgeräte
Das Videohaustelefon eignet sich für Hörgeräteträger.
Für den korrekten Betrieb des Hörgeräts wird auf die entsprechende Bedienungsanleitung verwiesen. Eventuell
vorhandene Gegenstände aus Metall oder elektronische Geräte können die am Hörgerät empfangene Tonqualität
beeinträchtigen.
Wartung
Für die Wartung ein weiches Tuch verwenden. Kein Wasser auf das Gerät verschütten und chemische Reinigungsmittel
vermeiden.
Die Reinigung hat bei ausgeschaltetem (= vom Bus getrenntem) Gerät bzw. nach Aktivierung des Vorgangs
Tastaturreinigung (siehe entsprechenden Abschnitt in der Bedienungsanleitung) zu erfolgen.
Hinweise für den Benutzer
Das Gerät auf keinen Fall öffnen oder manipulieren.
Bei Störungen Fachpersonal hinzuziehen.
DE
7