OBJ_BUCH-946-004.book Page 9 Tuesday, July 29, 2014 4:02 PM
Digitaler Laser-Entfernungsmesser
Betriebstemperatur
Lagertemperatur
Relative Luftfeuchte max.
Laserklasse
Lasertyp
Durchmesser Laserstrahl (bei 25 °C) ca.
– in 10 m Entfernung
– in 50 m Entfernung
Batterien
Akkus
Batterielebensdauer ca.
– Einzelmessungen
– Dauermessung
Gewicht entsprechend
EPTA-Procedure 01/2003
Maße
Schutzart (außer Batteriefach)
A) Die Reichweite wird größer, je besser das Laserlicht von der Oberfläche des Zieles zurück-
geworfen wird (streuend, nicht spiegelnd) und je heller der Laserpunkt gegenüber der Um-
gebungshelligkeit ist (Innenräume, Dämmerung). Bei ungünstigen Bedingungen (z.B. Messen
im Außenbereich mit starker Sonneneinstrahlung) kann es notwendig sein, die Zieltafel zu ver-
wenden.
B) Bei ungünstigen Bedingungen wie z.B. starker Sonneneinstrahlung oder schlecht re-
flektierender Oberfläche beträgt die maximale Abweichung ±10 mm auf 50 m. Bei günstigen
Bedingungen ist mit einem Einfluss von ±0,05 mm/m zu rechnen.
C) In der Funktion Dauermessung beträgt die max. Betriebstemperatur +40 °C.
D) Mit 1,2-V-Akkus sind weniger Messungen möglich als mit 1,5-V-Batterien.
Zur eindeutigen Identifizierung Ihres Messwerkzeugs dient die Seriennummer 21 auf dem
Typenschild.
Montage
Batterien einsetzen/wechseln
Für den Betrieb des Messwerkzeugs wird die Verwendung von Alkali-Mangan-
Batterien oder Akkus empfohlen.
Mit 1,2-V-Akkus sind weniger Messungen möglich als mit 1,5-V-Batterien.
Zum Öffnen des Batteriefachdeckels 18 drücken Sie die Arretierung 17 in Pfeil-
richtung und nehmen den Batteriefachdeckel ab. Setzen Sie die Batterien bzw.
Akkus ein. Achten Sie dabei auf die richtige Polung entsprechend der Darstel-
lung auf der Innenseite des Batteriefachs.
Erscheint das Batteriesymbol
tens 100 Messungen möglich. Wenn das Batteriesymbol blinkt, müssen Sie die
Batterien bzw. Akkus auswechseln, Messungen sind nicht mehr möglich.
Ersetzen Sie immer alle Batterien bzw. Akkus gleichzeitig. Verwenden Sie nur
Batterien oder Akkus eines Herstellers und mit gleicher Kapazität.
Nehmen Sie die Batterien bzw. Akkus aus dem Messwerkzeug, wenn Sie
es längere Zeit nicht benutzen. Die Batterien und Akkus können bei länge-
rer Lagerung korrodieren und sich selbst entladen.
Bosch Power Tools
– 10 °C ... +50 °C
– 20 °C ... +70 °C
4 x 1,5 V LR03 (AAA)
4 x 1,2 V HR03 (AAA)
IP 54 (staub- und spritz-
erstmals im Display, dann sind noch mindes-
1 609 92A 0K1 | (29.7.14)
Deutsch | 9
PLR 50
C)
90 %
2
635 nm, <1 mW
6 mm
30mm
D)
30000
D)
5 h
0,18 kg
58 x 104 x 36 mm
wassergeschützt)