Bosch PLR 50 Manual Original página 14

Ocultar thumbs Ver también para PLR 50:
Tabla de contenido
Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 38
OBJ_BUCH-946-004.book Page 14 Tuesday, July 29, 2014 4:02 PM
14 | Deutsch
Ausrichten mit der Libelle
Die Libelle 16 ermöglicht ein einfaches waagerechtes Ausrichten des Mess-
werkzeugs. Damit können Zielflächen leichter anvisiert werden, besonders auf
größere Entfernungen.
Die Libelle 16 ist in Kombination mit dem Laserstrahl nicht zum Nivellieren ge-
eignet.
Anvisieren mit Ausrichthilfe (siehe Bild G)
Mittels der Ausrichthilfe 11 kann das Anvisieren über größere Entfernungen er-
leichtert werden. Schauen Sie dazu entlang der Ausrichthilfe an der Oberseite
des Messwerkzeugs. Der Laserstrahl verläuft parallel zu dieser Sichtlinie.
Fehler
Ursachen und Abhilfe
Ursache
Temperaturwarnung (c) blinkt, Messung nicht möglich
Messwerkzeug ist außerhalb der
Betriebstemperatur von –10 °C bis
+50 °C (in der Funktion Dauermes-
sung bis +40 °C).
Batteriewarnung (b) erscheint
Batteriespannung lässt nach (Mes-
sung noch möglich).
Batteriewarnung (b) blinkt, Messung nicht möglich
Batteriespannung zu gering
Anzeigen „Error" und „––––" im Display
Winkel zwischen Laserstrahl und Ziel
ist zu spitz.
Zielfläche reflektiert zu stark (z.B.
Spiegel) bzw. zu schwach (z.B.
schwarzer Stoff), oder Umgebungs-
licht ist zu stark.
Ausgang Laserstrahlung 19 bzw. Emp-
fangslinse 20 sind beschlagen (z.B.
durch schnellen Temperaturwechsel).
Berechneter Wert ist größer als
2
3
99999 m/m
/m
.
Anzeige „Error" blinkt oben im Display
Addition/Subtraktion von Messwerten
mit unterschiedlichen Maßeinheiten
Messergebnis unzuverlässig
Zielfläche reflektiert nicht eindeutig
(z.B. Wasser, Glas).
Ausgang Laserstrahlung 19 bzw. Emp-
fangslinse 20 ist verdeckt.
Messergebnis unplausibel
Falsche Bezugsebene eingestellt
Hindernis im Verlauf des Laserstrahls Laserpunkt muss komplett auf
Das Messwerkzeug überwacht die korrekte Funktion bei jeder
Messung. Wird ein Defekt festgestellt, blinkt im Display nur
noch das nebenstehende Symbol. In diesem Fall, oder wenn
die oben genannten Abhilfemaßnahmen einen Fehler nicht
beseitigen können, führen Sie das Messwerkzeug über Ihren
Händler dem Bosch-Kundendienst zu.
1 609 92A 0K1 | (29.7.14)
Abhilfe
Abwarten, bis das Messwerkzeug
Betriebstemperatur erreicht
Batterien bzw. Akkus wechseln
Batterien bzw. Akkus wechseln
Winkel zwischen Laserstrahl und Ziel
vergrößern
Laser-Zieltafel 24 (Zubehör)
verwenden
Mit weichem Tuch Ausgang Laser-
strahlung 19 bzw. Empfangslinse 20
trockenreiben
Berechnung in Zwischenschritte auf-
teilen
Nur Messwerte mit gleichen Maßein-
heiten addieren/subtrahieren
Zielfläche abdecken
Ausgang Laserstrahlung 19 bzw.
Empfangslinse 20 freihalten
Bezugsebene passend zur Messung
wählen
Zielfläche liegen.
Bosch Power Tools
Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido