symptome
eis oder kondensation
hat sich im inneren
oder an der außenseite
des Geräts gebildet.
Das Gerät ist laut und
macht merkwürdige
Geräusche.
Die seite oder die front
des Geräts ist warm.
es kommt zu
feuchtigkeit in der
umgebung des Geräts.
24
ursache
haben sie die tür des Geräts zu
oft auf und zu gemacht oder ist
die tür nicht richtig geschlossen?
steht das Gerät an einem
feuchten ort?
steht das Gerät nicht auf festem
Boden oder wackelt es?
Berührt die rückseite des Geräts
die wand?
Befinden sich Gegenstände
zwischen dem Gerät und der
wand?
Liegt ein Gegenstand oben auf
dem Gerät?
haben sie das Gerät an der stelle
berührt, an der die Öffnung für
den wärmeaustritt liegt?
tritt in der nähe des Geräts
irgendwo wasser aus?
steht wasser unter dem Gerät?
Lösung
• Wenn zu viel Luft von Außen in das Gerät
gelangt, kann es zu Eisbildung oder
Kondensation kommen.
• Zu Kondensation auf der Außenseite des
Geräts kann es kommen, wenn das Gerät
an einem zu feuchten Ort aufgestellt
wurde, aber auch an einem feuchten
Tag, wie etwa einem Regentag. Wischen
Sie die Feuchtigkeit mit einem trockenen
Tuch ab.
• Stellen Sie das Gerät auf einem stabilen,
ebenen Untergrund auf.
• Verändern Sie die Aufstellposition, so
dass genügend freier Raum um das Gerät
bleibt. (10 cm)
• Entfernen Sie die Gegenstände, die hinter
dem Gerät verstreut sind.
• Entfernen Sie den Gegenstand, der oben
auf dem Gerät liegt.
• Die Öffnungen für den Wärmeaustritt
(zur Vermeidung von Kondensation im
Inneren) liegen an der Front und der Seite
des Geräts. Dort kann es unmittelbar
nach dem Aufstellen des Geräts oder
im Sommer besonders warm sein. Sie
können sicher sein, dass dies kein
Problem darstellt und können das Gerät
normal nutzen.
• Kontrollieren Sie, ob aus dem Spülbecken
oder anderswo Wasser ausgetreten ist.
• Kontrollieren Sie, ob das Wasser von
aufgetautem Gefriergut oder einem
gebrochenen oder heruntergefallenen
Behälter stammt.