Allgemeiner Sicherheitstech- Nischer Hinweis; Bestimmungsgemässe Verwendung; Nicht Bestimmungsgemässe Verwendung; Einbauerklärung (Original) - SUHNER ABRASIVE WH 15 Documentación Técnica

Tabla de contenido
Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 28
1. S
IChERhEITShINwEIS
1.1 A
llgemeiner sicherheitstechnischer
weis
Diese Betriebsanleitung gilt für das Handstück WH 15
und den Aussenhalter AH 15.
Nur qualifiziertes Personal darf das Handstück
handhaben.
Die dem Antrieb separat beigelegten Sicherheits-
hinweise sind zwingend zu beachten.
1.2 b
estimmungsgemässe
Das Handstück ist bestimmt für die Trockenbearbei-
tung von Metalloberflächen. Für das Einspannen von
Spanndornen Typ FDV MK2 und Typ FG MK2, zum Po-
lieren und Satinieren mit Werkzeugdurchmesser max.
200mm.
1.3 n
icht bestimmungsgemässe
Alle andern als unter Pkt. 1.2 beschriebenen Ver-
wendungen gelten als nicht bestimmungsgemäs-
se Verwendung und sind deshalb nicht zulässig.
1.4 e
inbAuerklärung
Hiermit erklärt der Hersteller Otto Suhner AG, Industrie-
strasse 10, CH-5242 Lupfig, der unvollständigen Maschi-
ne (Typ und Serien-Nr. siehe Rückseite) dass folgende
grundlegenden Anforderungen der Richtlinie 2006/42/EG
nach Anhang I zur Anwendung kommen und eingehalten
werden: 1.1.2, 1.1.3, 1.1.5, 1.2.1, 1.2.2, 1.3.7, 1.3.8.1, 1.5.1,
1.5.4 und 1.6.1. Für die unvollständige Maschine wurde
eine technische Dokumentation nach Anhang VII der
Maschinenrichtlinie erstellt. Dokumentbevollmächtigter:
T. Fischer. Autorisierten Stellen wird auf begründetem Ver-
langen die technischen Dokumentationen in Papier- oder
elektronischer Form zur Verfügung gestellt. Diese unvoll-
ständige Maschine darf nur dann in Betrieb genommen
werden, wenn festgestellt wurde, dass die Maschine, in
welche die unvollständige Maschine eingebaut werden
soll, den Bestimmungen der Maschinenrichtlinie ent-
spricht. CH-Lupfig, 09/2020.
T. Fischer/Divisionsleiter
2. I
2.1 m
ontAgeAnleitung
stücks zu lesen.
Nur Handstücke, Wellen und Schleifwerkzeuge in ein-
wandfreiem Zustand verwenden.
12
h
-
in
v
erwendung
v
erwendung
(o
)
riginAl
NbETRIEbNahmE
Die Kapitel 2 und 3 sind
zwingend vor der Inbe-
triebnahme
des
Hand-
Handstück nur bei ausgeschaltetem und stillstehendem
Antrieb auf die Welle montieren.
Schleifwerkzeug nur bei ausgeschaltetem und stillstehen-
dem Antrieb montieren.
Die für das Handstück bestimmten Schutzvorrichtungen
unbedingt verwenden.
Länderspezifische Vorgaben beachten.
2.2 h
Andstück
2.2.1 m
/d
ontAge
emontAge des
Mutter am Aufnahmedorn lösen und Pressscheibe entfer-
nen (1). Werkzeug aufsetzen (2). Pressscheibe montieren
und mit der Mutter fixieren (1). Demontage in umgekehrter
Reihenfolge.
Nur von SUHNER empfohlene Werkzeuge ver-
wenden.
Die Sicherheitshinweise des Werkzeug-Herstel-
lers sind ebenfalls zu beachten.
Es ist zu prüfen, dass der Durchmesser des Werkzeugs
zulässig ist und die zulässige maximale Drehzahl höher
ist als die Leerlaufdrehzahl oder die eingestellte Drehzahl
der Maschine.
Das montierte Werkzeug muss frei drehen können.
2.2.2 m
/d
ontAge
emontAge des
Den Schaft des Aufnahmedorns in die Aufnahmebohrung
des Handstücks stecken (1). Aufnahmedorn mit Schlüssel
blockieren (2). Mutter mit Hackenschlüssel anziehen (3).
Demontage in umgekehrter Reihenfolge.
s
chleifwerkzeugs
A
ufnAhmedorns
Tabla de contenido
loading

Este manual también es adecuado para:

Ah 15

Tabla de contenido