tipps
-
Verarbeiten Sie Nelken, Sternanis und Anissamen immer zusammen
mit anderen Zutaten. Werden diese Gewürze einzeln gemahlen,
können sie die Kunststoffteile des Geräts angreifen.
-
Harte Gewürze (z. B. chinesischer Zimt) müssen in Stücke von
höchstens 1 x 2 cm Größe vorgeschnitten sein.
-
Um den Mühlenbecher für feste Zutaten als Behälter zu verwenden,
drehen Sie ihn um und setzen den Plastikdeckel auf den Becher.
mühle für weiche Zutaten
-
Die Mühle eignet sich zum Zerkleinern fast aller weichen Zutaten wie
Fleisch, Zwiebeln, Knoblauch usw (Abb. 6).
Sie eignet sich jedoch nicht zum Zerkleinern harter Zutaten, wie
Kaffeebohnen und getrocknete Bohnen.
Mixen Sie keine flüssigen Zutaten mit der Mühle und zerkleinern Sie
auch keine Eiswürfel damit. Benutzen Sie dazu den Standmixer.
Vermeiden Sie jede Berührung der scharfen Klingen. Wenn die Messer
blockiert sind, schalten Sie das Gerät aus und nehmen Sie den Becher
für weiche Zutaten ab. Entfernen Sie die blockierenden Zutaten mit
einem Teigschaber.
1
Schneiden Sie die Zutaten in kleinere Stücke (ca. 1- cm) und geben
Sie sie in den Mühlenbecher. (Abb. 11)
Füllen Sie den Mühlenbecher für weiche Zutaten nicht über die
Markierung MAX hinaus.
Die empfohlenen Mengen entnehmen Sie bitte der Tabelle.
Zutaten (Mühle für weiche Zutaten)
Eingeweichte Samen und Körner (z. B.
Lotussamen, Reis)
Gewürzpasten (Chili, Zwiebel, Petersilie
usw.)
Knoblauch
DEutscH
Mengen
20-50 g
50 g
20-50 g
7