Sicherheitshinweise - Flex CS 60 WET Manual De Instrucciones

Ocultar thumbs Ver también para CS 60 WET:
Tabla de contenido
Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 55

Sicherheitshinweise

WARNUNG!
Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und An-
weisungen. Versäumnisse bei der
Einhaltung der Sicherheitshinweise und
Anweisungen können elektrischen Schlag,
Brand und/oder schwere Verletzungen zur
Folge haben . Bewahren Sie alle
Sicherheitshinweise und Anweisungen für
die Zukunft auf.
Verwenden Sie immer die mit dem
Elektrowerkzeug mitgelieferte Schutz-
haube. Die Schutzhaube muss sicher
am Elektrowerkzeug angebracht und so
eingestellt sein, dass ein Höchstmaß an
Sicherheit erreicht wird, d. h. der kleinst-
mögliche Teil des Einsatzwerkzeugs zeigt
offen zur Bedienperson. Halten Sie sich
und die in der Nähe befindlichen Personen
außerhalb der Ebene des rotierenden
Einsatzwerkzeugs auf. Die Schutzhaube
soll die Bedienperson vor Bruchstücken
und zufälligem Kontakt mit dem
Einsatzwerkzeug schützen.
Verwenden Sie nur Diamant-Trenn-
scheiben, die vom Hersteller speziell
für dieses Elektrowerkzeug vorgesehen
und empfohlen wurden. Nur weil Sie das
Zubehör an Ihrem Elektrowerkzeug
befestigen können, garantiert das keine
sichere Verwendung.
Die zulässige Drehzahl der Trennscheibe
muss mindestens so hoch sein wie die auf
dem Elektrowerkzeug angegebene
Höchstdrehzahl. Zubehör, das sich
schneller als zulässig dreht, kann
zerbrechen und umherfliegen.
Trennscheiben dürfen nur für die empfoh-
lenen Einsatzmöglichkeiten verwendet
werden. Zum Beispiel: Schleifen Sie
nie mit der Seitenfläche einer Diamant-
Trennscheibe. Diamant-Trennscheiben
sind zum peripheren Schleifen bestimmt.
Seitliche Krafteinwirkung auf diese
Werkzeuge kann sie zerbrechen.
Verwenden Sie immer unbeschädigte
Spannflansche in der richtigen Größe
und Form für das von Ihnen gewählte
Einsatzwerkzeug. Geeignete Flansche
stützen die Einsatzwerkzeuge und
verringern so die Gefahr eines Bruchs.
4
Verwenden Sie keine abgenutzten Trenn-
scheiben von größeren Elektrowerk-
zeugen. Einsatzwerkzeuge für größere
Elektrowerkzeuge sind nicht für die
höheren Drehzahlen von kleineren
Elektrowerkzeugen ausgelegt und können
brechen.
Außendurchmesser und -dicke des
Einsatzwerkzeugs müssen den
Maßangaben Ihres Elektrowerkzeugs
entsprechen. Falsch bemessene Einsatz-
werkzeuge können nicht ausreichend
abgeschirmt oder kontrolliert werden.
Die Bohrungen der Trennscheiben und
Spannflansche müssen genau auf die
Schleifspindel Ihres Elektrowerkzeugs
passen. Einsatzwerkzeuge, die nicht
genau auf die Schleifspindel des
Elektrowerkzeugs passen, drehen sich
ungleichmäßig, vibrieren sehr stark und
können zum Verlust der Kontrolle führen.
Verwenden Sie keine beschädigten
Einsatzwerkzeuge. Kontrollieren Sie vor
jeder Verwendung die Einsatzwerkzeuge
auf Absplitterungen und Risse. Wenn das
Elektrowerkzeug oder das Einsatz-
werkzeug herunterfällt, überprüfen Sie, ob
es beschädigt ist, oder verwenden Sie ein
unbeschädigtes Einsatzwerkzeug. Wenn
Sie das Einsatzwerkzeug kontrolliert und
eingesetzt haben, halten Sie sich und die
in der Nähe befindlichen Personen außer-
halb der Ebene des rotierenden Einsatz-
werkzeugs auf und lassen Sie das Gerät
eine Minute lang mit Höchstdrehzahl
laufen. Beschädigte Einsatzwerkzeuge
brechen meist in dieser Testzeit.
Tragen Sie persönliche Schutzausrüs-
tung. Verwenden Sie je nach Anwendung
Vollgesichtsschutz, Augenschutz oder
Schutzbrille. Soweit angemessen, tragen
Sie Staubmaske, Gehörschutz, Schutz-
handschuhe oder Spezialschürze, die
kleine Schleif- und Materialpartikel von
Ihnen fernhält. Die Augen sollen vor
herumfliegenden Fremdkörpern geschützt
werden, die bei verschiedenen
Anwendungen entstehen. Staub- oder
Atemschutzmaske müssen den bei der
Anwendung entstehenden Staub filtern.
Wenn Sie lange lautem Lärm ausgesetzt
sind, können Sie einen Hörverlust erleiden.
CS 60 WET
Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido