ACHTUNG!
Sachschaden!
Es besteht die Möglichkeit eines Sachschadens durch
ungewollten Wasseraustritt.
Beachten Sie, dass in jedem Fall der Abflussschlauch
in einer maximalen Höhe von 100 cm in einen Ab-
fluss eingeleitet wird, da sonst die Leistung der Pum-
pe beeinträchtigt würde.
Das Wasser muss immer frei ablaufen können:
Achten Sie darauf, dass der Ablaufschlauch nicht ge-
knickt oder verdreht ist.
Das Schlauchende darf nicht im abgepumpten Was-
ser liegen.
Verwenden Sie keinen Schlauch, der länger als vier Me-
ter lang ist.
7. Gerät vorbereiten
7.1. Salz in das Gerät einfüllen
Geschirrs pülsalz (Regeneriersalz) wird verwendet, um Wasser ab einer Wasserhärte
von 1-2 „mittel" zu enthärten.
Füllen Sie grundsätzlich Geschirrspülsalz ein.
ACHTUNG!
Sachschaden!
Es besteht die Möglichkeit eines Geräteschadens durch
die verwendung falscher Salzzugabe.
Verwenden Sie immer Geschirrspülsalz/Regenerier-
salz, das für Geschirrspüler geeignet ist.
Normales Haushaltssalz ist nicht geeignet und kann
das Gerät beschädigen.
DE
FR
NL
ES
IT
17